Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister sucht einen Qualifizierungstrainer für ein innovatives Projekt zur beruflichen Integration von Menschen mit Rehabilitationsstatus. In dieser spannenden Rolle fördern Sie Kompetenzen und unterstützen die Integration in den Arbeitsmarkt. Sie profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Geregelte Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Integration haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser Projekt „Unterstützte Beschäftigung“ (UB) suchen wir ab sofort eine/n Qualifizierungstrainer*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) an unserem Standort in Schleswig. Die Stelle ist derzeit bis zum 31.08.2028 befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird aktiv angestrebt.
Die Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein GmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister mit mehreren Standorten in Schleswig-Holstein. Unsere Kernkompetenzen sind Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. "Zum Lernen ist man nie zu alt" - diesen Satz unseres Gründers Heinrich Grone füllen wir täglich mit Leben. Am Anfang unserer Arbeit stand die Umschulung, Weiterbildung und Vermittlung von - meist arbeitsuchenden - Menschen, vor allem in der Grone-Tradition der kaufmännischen Berufe. Mittlerweile bieten wir ein breites Portfolio an Dienstleistungen für viele Zielgruppen, angefangen von der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler über Maßnahmen für Jugendliche, die einen Zugang zum Ausbildungsmarkt finden wollen, bis hin zur Unterstützung von Flüchtlingen oder Personen „über 50“.
Das Projekt "Unterstützte Beschäftigung (UB)" richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die aufgrund von Einschränkungen besondere Unterstützung bei der Eingliederung in das Berufsleben benötigen und zum Zeitpunkt der Teilnahme keine Aus- oder Weiterbildung absolvieren können. Mit kompetenzorientierter Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz, Vermittlung und Erweiterung von Schlüsselqualifikationen und berufsübergreifenden Lerninhalten sowie Persönlichkeitsentwicklung nach dem Grundsatz „Erst platzieren, dann qualifizieren“ werden wir aktiv.
Ihre Aufgaben