Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Analysen im Hardware-Labor (m/w/d)

TN Germany

Garching bei München

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Institution sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, um in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle von Physik und Technik zu arbeiten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, Ihre Ideen in kreativen und technischen Herausforderungen einzubringen, während Sie in einem Team von Experten arbeiten. Mit modernsten Arbeitsbedingungen und einem Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt wird Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance gelegt. Wenn Sie motiviert sind, neue Wege zu entdecken und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Forschungsumfeld zu entfalten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Work-Life-Balance
Moderne Arbeitsbedingungen
Vielfalt und Chancengleichheit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Begeisterung für Seitenkanal- und Fehlerangriffe sowie physikalische Analysemethoden.

Aufgaben

  • Gestalterische Tätigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Lösungsorientierte Bearbeitung technischer Herausforderungen im Team.

Kenntnisse

Statistik
Machine Learning
Informationstheorie
Stochastik
Teamorientierung
Experimentierfreude
Deutsch (mind. Level B2)
Englisch

Ausbildung

Master in Physik
Master in Elektrotechnik
Master in Informatik

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Analysen im Hardware-Labor (m/w/d), Garching

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang, gerne auch Promotion
  • Begeisterung für die komplexe und spannende Welt der Seitenkanal- und Fehlerangriffe, Photoemission und weiterer physikalischer Analysemethoden
  • Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Experimentierfreude sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen, zielorientierten Arbeiten
  • Know-how in Statistik, Machine Learning, Informationstheorie oder Stochastik
  • Praxis in Aufbau, Durchführung und Auswertung von SCA/FI Analyse Methoden
  • Know-how in Elektronik/Halbleiterphysik
  • Hohe Teamorientierung, Freude daran, gemeinsam neue Wege zu entdecken und zu beschreiten
  • Deutsch (mind. Level B2) und Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Die Chance, in einem spannenden Umfeld gestalterisch tätig zu sein und Ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen.
  • Interessante, kreative und technische Herausforderungen, die wir gemeinsam als Team lösungsorientiert bearbeiten, um Mehrwert zu schaffen.
  • Modernste Arbeits- und Forschungsbedingungen an einem jungen und wachsenden Institut, an dem Chancengleichheit und Vielfalt großgeschrieben werden.
  • Eine ausgeglichene Work-Life-Balance, da auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei uns eine wichtige Rolle spielt.

Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unserem Institut zu machen. Besuchen Sie uns auf unserer und lernen Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten auf unserem Blog kennen.

Mehr Informationen über die Aktivitäten des Fraunhofer AISEC erhalten Sie hier:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst befristet, eine längere Zusammenarbeit wird grundsätzlich angestrebt.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.