Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialwissenschaftler als Projektleitung (w/m/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution im Gesundheitswesen sucht einen Sozialwissenschaftler als Projektleitung. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Befragungen und die wissenschaftliche Begleitevaluation. Flexibles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden geboten. Die Position erfordert umfangreiche Erfahrung in Projektmanagement und Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten möglich
Vergütung nach Tarifvertrag TV MD
Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Erfahrung in Projektplanung, -durchführung und -management.

Aufgaben

  • Leitung von Projekten zur Entwicklung von Befragungen.
  • Entwicklung und Validierung von standardisierten Befragungsinstrumenten.
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Master oder Diplom in Sozialwissenschaften
Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation

Tools

R
MAXQDA
MS-Office

Jobbeschreibung

Sozialwissenschaftler als Projektleitung (w/m/d), Berlin

IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - kurz IQTIG - ist das unabhängige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin.

Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum 01.07.2025 einen

Sozialwissenschaftler als Projektleitung (w/m/d)

Die Befragung von Patientinnen und Patienten gewinnt im Rahmen der externen Qualitätssicherung an Bedeutung. Instrumente, die die Patientenperspektive zuverlässig einbinden, sind essenziell, um Aussagen über die Qualität der medizinischen Versorgung ableiten zu können. Die Entwicklung und Etablierung solcher Befragungsinstrumente mit validen Indikatoren ist die Grundvoraussetzung für belastbare Ergebnisse.

  1. Leitung von Projekten zur Entwicklung von Befragungen und zum Aufbau des Regelbetriebs einer Patientenbefragung im Rahmen eines Qualitätssicherungsverfahrens sowie der wissenschaftlichen Begleitevaluation
  2. Fachliche und organisatorische Projektverantwortung
  3. Entwicklung und Validierung von standardisierten Befragungsinstrumenten (PROMs und PREMs)
  4. Konzeptionierung und Durchführung von Datenanalysen und -auswertungen
  5. Wissenschaftliche Begleitevaluation von Patientenbefragungen
  6. Literaturrecherchen und -bewertungen
  7. Planung, Moderation und Auswertung von Fokusgruppen und Interviews
  8. Organisation und Moderation von Expertenworkshops
  9. Erstellung wissenschaftlicher Berichte
  10. Präsentation der Projektergebnisse vor internen und externen Gremien
  11. Interne und externe Kommunikation und Zusammenarbeit
  12. Weiterentwicklung methodischer Fragestellungen im Fachbereich
  13. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sozialwissenschaften, Psychologie oder vergleichbar
  14. Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation
  15. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  16. Erfahrung in Projektplanung, -durchführung und -management, idealerweise im Gesundheitswesen
  17. Erfahrung in Befragungen mit PREMs und PROMs
  18. Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden, inklusive statistischer Analyseverfahren
  19. Kenntnisse in der Datenanalyse mit R und qualitativer Datenanalyse mit MAXQDA
  20. Gute MS-Office-Kenntnisse
  21. Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems
  22. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  23. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  24. Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  25. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
  26. Vergütung nach Tarifvertrag TV MD, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  27. 30 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten
  28. Spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.