Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachbereichsleitung Tiefbau, Verkehr und Grün (m/w/d)

JR Germany

Hildesheim

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Hildesheim sucht eine Fachbereichsleitung für Tiefbau, Verkehr und Grün. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie die Leitung des Fachbereichs, die Umsetzung strategischer Ziele und die Verwaltung eines Budgets von 40 Mio. Euro. Sie bringen ein Hochschulstudium im Bauwesen sowie umfangreiche Führungserfahrung mit. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Jobticket für nachhaltigen Arbeitsweg
Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice
Weiterbildungsmöglichkeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben

Qualifikationen

  • Langjährige Leitungs- oder Managementerfahrung erforderlich.
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau oder Landschafts- und Gartenbau.

Aufgaben

  • Leitung des Fachbereichs mit Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung.
  • Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs.
  • Verantwortung für ein Finanzbudget von ca. 40 Mio. Euro.

Kenntnisse

Führungs- und Leitungskompetenz
Sozialkompetenz
Interdisziplinäres Arbeiten
Entscheidungsfreude
Organisationstalent
Eigenmotivation
Belastbarkeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium im Bauwesen
Abschluss der Großen Staatsprüfung

Jobbeschreibung

Fachbereichsleitung Tiefbau, Verkehr und Grün (m/w/d), Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist im Dezernat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Fachbereichsleitung Tiefbau, Verkehr und Grün (m/w/d)

Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum.

Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (FB 66) der Stadt Hildesheim hat eine zentrale Funktion für das Leben in der Stadt. Er umfasst Aufgaben wie den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb von Straßen, Wegen, Plätzen, Friedhöfen, Grünanlagen und Spielplätzen sowie die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und die Pflege der Infrastruktur. Der Bereich kümmert sich außerdem um die Sauberkeit, den Winterdienst und die Erhebung sowie Bereitstellung von Geodaten. Die Verkehrsbehörden der Stadt sind ebenfalls im FB 66 angesiedelt, wo u.a. verkehrliche Genehmigungen erteilt werden. Der Fachbereich gliedert sich in vier Bereiche und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende an fünf Standorten.

  • Leitung des Fachbereichs mit Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung
  • Steuerung und Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Vertretung des Fachbereichs in der Verwaltung, in politischen Gremien und extern
  • Verantwortung für ein Finanzbudget von ca. 40 Mio. Euro
  • Umsetzung der strategischen Ziele im Bereich Mobilität und Stadtgrün
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bauwesen, z.B. Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Idealerweise Abschluss der Großen Staatsprüfung (Befähigung für den zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2)
  • Langjährige Leitungs- oder Managementerfahrung
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau oder Landschafts- und Gartenbau

Persönliche Kompetenzen:

  • Führungs- und Leitungskompetenz
  • Sozialkompetenz
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Sicheres Auftreten und klare Kommunikation
  • Entscheidungsfreude
  • Organisationstalent
  • Eigenmotivation, Engagement, Belastbarkeit

Hinweise:

Der Erfolg in dieser Position hängt von fachlicher Kompetenz und sozialer Kompetenz ab. Ein wissenschaftlich fundiertes Assessment-Center wird in der Personalauswahl eingesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt nach EG 15 TVöD. Es bestehen Möglichkeiten zur Nutzung tariflicher Spielräume und bei entsprechender Qualifikation eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Die Stelle ist aufgrund dienstlicher Anforderungen nur bedingt teilzeitgeeignet; flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich.

  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Firmenfitness und Fahrrad-Leasing
  • Option auf Jobticket für nachhaltigen Arbeitsweg und Freizeit
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklung wie Coaching und Mentoring
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Vernetzungsmöglichkeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.