Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Stadt Münster

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

La ville de Münster recherche un(e) Sachbearbeiter*in pour le management des participations. Le poste, à temps partiel, implique l'analyse des plans économiques et la rédaction de documents pour les comités. Offrant un environnement de travail flexible et des avantages attrayants, ce rôle est essentiel pour le bon fonctionnement des services municipaux.

Leistungen

Flexibilité de travail
Soutien à la mobilité durable
Avantages liés à l'emploi public

Qualifikationen

  • Expérience d'au moins trois ans dans le domaine du management des participations.
  • Connaissances en droit des sociétés et en comptabilité financière.
  • Capacité à analyser des situations complexes.

Aufgaben

  • Analyse détaillée des plans économiques et des états financiers des participations.
  • Rédaction de documents pour les comités et le conseil.
  • Participation aux réunions des conseils de surveillance.

Kenntnisse

Analyse économique
Communication
Compétences en négociation

Ausbildung

Diplôme en économie ou en droit
Formation en administration publique

Jobbeschreibung

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund

320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.01.2027¹ und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden eine*n

Sachbearbeiter*in Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-109/25

Die Stadt Münster erfüllt täglich grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge für ihre Einwohner*innen und für viele Menschen, die in Münster arbeiten oder die Stadt besuchen. Hierzu zählen u. a. die Energie- und Wasserversorgung, der ÖPNV, die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum sowie zahlreiche Kultur- und Bildungsangebote. Unverzichtbar für die Bewältigung dieses Aufgabenspektrums sind die Beteiligungen, sprich die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen und Unternehmen der Stadt Münster.

Die Kernaufgabe des Beteiligungsmanagements mit aktuell sechs Mitarbeiter*innen besteht in der Wahrnehmung der Gesellschafterposition der Stadt Münster in ihren Beteiligungen. Sie ist an mehr als 50 Gesellschaften beteiligt, die sie bei der Wahrnehmung der öffentlichen Aufgaben unterstützen. Das Beteiligungsmanagement bildet damit die Schnittstelle zwischen den städtischen Einrichtungen bzw. Unternehmen, dem Rat und der Verwaltung.

Ihre Aufgaben:

  • Ihnen obliegt die detaillierte betriebswirtschaftliche Analyse und ausführliche Bewertung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen der städtischen Beteiligungen.
  • Ihre schriftlichen und analytischen Stärken zeigen Sie darüber hinaus bei der selbständigen Erstellung von
  • Beschlussvorlagen für die städtischen Ausschüsse sowie den Rat,
  • Stellungnahmen zu Beschlussvorlagen an die Aufsichtsgremien der städtischen Beteiligungen sowie
  • Quartalsberichten und mehrjährigen Managementkontrakten für die städtischen Beteiligungen.
  • Sie nehmen zudem als beratendes Mitglied an Aufsichtsrats- und Betriebsausschusssitzungen der städtischen Beteiligungen teil (z. T. auch in den Abendstunden) und verantworten die Gesellschaftsversammlungen.
  • Mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrer ausgeprägten Kommunikationskompetenz bearbeiten und beantworten Sie Anfragen aus Politik und Verwaltung ebenso wie aus den Beteiligungen verbindlich und adressatenorientiert und führen Anzeigeverfahren gegenüber der Kommunalaufsicht nach
  • 115 GO NRW durch.

Die Aufgaben klingen interessant? Im Zeitraum vom 02.06.2025 bis zum 13.06.2025 bieten wir interessierten Bewerber*innen an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen melden Sie sich gerne bitte direkt bei Hendrik Markert (Tel. 02 51/4 92 - 20 43, E-Mail: Markert(at)stadt-muenster.de).

¹ Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung bzw. Verstetigung wird angestrebt.

Ihre Qualifikation:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Bachelor / FH-Dipl.) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor / FH-Dipl.) aus dem Bereich Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV), Verwaltungslehrgang II, Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirtin oder **Diplom-Finanzwirtin**.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens dreijährige studienadäquate Berufserfahrung. Besonders freuen wir uns, wenn Sie diese im Bereich Beteiligungsmanagement, alternativ im Rechnungswesen oder Controlling von Unternehmen bzw. in Beratungsunternehmen sammeln konnten.

Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.08.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

  • Sie können komplexe wirtschaftliche Sachverhalte erfassen und analysieren. Optimalerweise bringen Sie hierfür bereits Kenntnisse im Gesellschafts-, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie in den Grundlagen des Kommunalrechts mit. Darüber hinaus freuen wir uns über Ihre Kenntnisse in der (Konzern-)Finanzbuchhaltung und dem Controlling sowie fundierte Kenntnisse in der Investitions- und Finanzierungsrechnung.
  • Ein hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative, welches sich in Ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick widerspiegelt.
  • Bereits vorhandene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Sitzungsdienstprogramm "Session" erleichtert Ihnen den Einstieg im Rahmen der Ausschuss- und Ratsarbeit.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit, die eine kooperative Zusammenarbeit im Team des Beteiligungsmanagements und der Fachstelle unterstützen.

Unser Angebot:

  • Transparente Bezahlung: Es erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), das bedeutet bei 19,5 Wochenstunden je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 2.530,84 € und 3.258,37 € brutto sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und flexible Arbeitszeiten ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Mobilität: Ob ÖPNV oder Fahrrad - wir unterstützen die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden durch Angebote wie das "JobTicket".
  • Verkehrsgünstiger Standort in der Innenstadt: Sie arbeiten im Herzen von Münster, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Prinzipalmarkt und der historischen Altstadt. Dank bahnhofsnaher Lage erreichen Sie in wenigen Gehminuten Busse und Bahnen.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter

https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung

SEITE TEILEN

teilen

mail

teilen

teilen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.