Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Umweltbundesamt sucht eine*n Sachbearbeiter*in Finanzen für das Referat Z 1.2 in Berlin. Die Position umfasst die Aufstellung des Haushalts, die Koordinierung von Angelegenheiten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse im Haushaltsrecht verfügen. Flexible Arbeitszeiten und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld werden geboten.
Umweltbundesamt
Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, europäische und internationale Organisationen und setzt Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche Arbeit, wissenschaftliche Kompetenz und Vernetzung sind die Grundlagen für erfolgreiche Politikberatung und -umsetzung. Das UBA fokussiert auf die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen, wobei die Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Mittelpunkt steht. Als Bundesoberbehörde gehört es zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Für unser Referat Z 1.2 „Finanzen“ mit Arbeitsort in Dessau-Roßlau suchen wir eine*n
Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Beamtinnen*Beamten werden im Einzelfall geprüft.
Im Rahmen des Arbeitsverhältnisses erfolgt zunächst eine Abordnung für 24 Monate an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in die Arbeitsgruppe „Haushalt, Fördermanagement“ (Z II 2) mit Arbeitsort in Bonn oder Berlin.
Nach der Abordnung erfolgt der Einsatz im Referat Z 1.2 im UBA. Zu den Aufgaben gehören:
**Anforderungen:**
**Vorteile:**
JBRP1_DE