Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

JR Germany

Baden-Baden

Vor Ort

EUR 160.000 - 184.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Gesundheitseinrichtung in Baden-Baden sucht eine Oberärztin oder einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie in einem engagierten, multiprofessionellen Team und tragen zur Ausbildung junger KollegInnen bei. Die Klinik bietet exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Mit einer attraktiven Bruttojahresvergütung und einem hohen Maß an Verantwortung in der Patientenversorgung, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachärzte, die ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld vorantreiben möchten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ganzjährige Kinderbetreuungseinrichtungen
Engagiertes, multiprofessionelles Team

Qualifikationen

  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin erforderlich.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig.

Aufgaben

  • Durchführung sämtlicher Tätigkeiten im Fachgebiet der Psychiatrie.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.

Kenntnisse

Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Deutschkenntnisse (C1)
Teamfähigkeit
Engagement in der Weiterentwicklung der Abteilung

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Jobbeschreibung

Oberärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Baden-Baden

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Baden-Baden, Germany

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) beschäftigt knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Unser Handeln orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen ermöglichen.

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Oberärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Information zum Unternehmen

Das Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl versorgt jährlich 47.000 stationäre und ca. 525.000 ambulante PatientInnen. Die Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin befindet sich am Standort Vöcklabruck, gelegen am „Tor zum Salzkammergut“ zwischen Attersee und Traunsee, in einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft mit hohem, familienfreundlichem und sportlichem Erholungswert sowie ausgezeichneter Verkehrsanbindung (Bahn und Straße) an die Landeshauptstädte Salzburg und Linz.

Als Universitätslehrkrankenhaus verpflichtet sich das Salzkammergut Klinikum zu Spitzenmedizin und bietet vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit exzellenten Voraussetzungen für eine ganzheitliche Lebensqualität.

Daraus ergibt sich sowohl für unsere PatientInnen als auch für unsere MitarbeiterInnen, dass „Menschen doch das Wertvollste sind, das man gewinnen kann.“ (S. Freud, C.G. Jung: Briefwechsel, Hrsg. W. McGuire u. W. Sauerländer, Frankfurt/Main, 1984, S.154, 19.6.1910)

Aufgaben
  1. Sämtliche Tätigkeiten im Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapeutischen Medizin
  2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen des Klinikums
  3. Kooperation mit niedergelassenen FachärztInnen und externen Therapie- und Betreuungseinrichtungen
  4. Mitwirkung an der Ausbildung von AssistenzärztInnen, ÄrztInnen in Ausbildung für Allgemeinmedizin und Studierenden sowie an der internen Weiterbildung
Qualifikationen
  1. Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
  2. Deutschkenntnisse auf Niveau C1
  3. Kenntnisse des österreichischen Unterbringungsrechts oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  4. Kenntnisse im Bereich der EKT oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  5. Motivation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Ausbildung junger KollegInnen und Studierender
  6. Engagement in der Weiterentwicklung der Abteilung
Vorteile
  • Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit vertrauensvollem Arbeitsklima, flacher Hierarchie und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (DFP-akkreditiert, CME-Credits können beantragt werden)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit geregelten Arbeitszeiten
  • Ganzjährige Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Höchste Qualität in Diagnostik und Therapie, inklusive biologischer Psychiatrie (insbesondere EKT), Psychotherapie und Sozialpsychiatrie, mit intensiver Vernetzung mit externen Diensten
  • Regelmäßige externe Fallsupervisionen und Teamentwicklungsangebote

Wir bieten für diese Position eine attraktive Bruttojahresvergütung ab ca. EUR 160.000,-, exklusive Sonderleistungen, bei einer 48-Stunden-Woche, inklusive 4 Nachtdiensten sowie Sonn- und Feiertagsdiensten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.