Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in Systemintegration Gesamtfahrzeug

JR Germany

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche sucht einen Werkstudenten für die Systemintegration im Gesamtfahrzeug. Die Position bietet spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld, wo Sie direkt an den neuesten Fahrzeugmodellen arbeiten und Teil eines engagierten Teams werden können. Sie unterstützen bei der Durchführung von Tests und der Fehleranalyse, während Sie praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team sammeln.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarem Studiengang erforderlich.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit vernetzten Systemen von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Organisation von Erprobungsfahrten.
  • Durchführung von Funktionsprüfungen der Gesamtfahrzeugfunktionen.
  • Fehleranalyse und -behebung im E/E-Management.

Kenntnisse

Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Engagement
Hands-on-Mentalität

Ausbildung

Studium im Bereich Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Informatik oder Fahrzeugelektronik

Tools

MS Office
CANalyzer
CANoe
CANape
DTS Monaco

Jobbeschreibung

Werkstudent*in Systemintegration Gesamtfahrzeug, sindelfingen

Mercedes-Benz AG

sindelfingen, Germany

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003LLJ

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Im Bereich Forschung und Entwicklung (R&D) bei Mercedes-Benz Cars gestalten wir die Zukunft des Fahrens. In bereichsübergreifend vernetzten Teams des E/E-Testings und der Fahrzeugentwicklung werden alle Software- und E/E-Systeme sowie deren Funktionen im Gesamtfahrzeug abgesichert und in Serie gebracht. Wir integrieren also kontinuierlich die aktuellste Hard- und Software in alle Mercedes-Benz Fahrzeuge.

Unser Team, bestehend aus 22 hochmotivierten Mitarbeitenden sowie zwei studentischen Unterstützern, ist verantwortlich für die Entwicklung der aktuellen Kompaktfahrzeuge und SUVs sowie aller heutigen und zukünftigen Elektrofahrzeugbaureihen. Zu den Aufgaben des Teams gehören die Vorbereitung und Durchführung von E/E-Klausuren an den Fahrzeugen, die Erstellung von Functional Mockups (FMU), das Testen der Funktionen im Gesamtfahrzeug, die Fehleranalyse, das E/E-Fehlermanagement sowie die Reifegradbewertung der E/E-Systeme des Gesamtfahrzeugs.

Wir suchen Dich als motivierte studentische Unterstützung für spannende Aufgaben in der MB.OS Gesamtfahrzeug-Systemintegration E/E. Die besondere Attraktivität dieser Tätigkeit liegt im unmittelbaren technischen Bezug und dem täglichen Kontakt zu den neuesten Erprobungsfahrzeugen des Konzerns. Du wirst Teil eines motivierten und hervorragend zusammenarbeitenden Teams, das Dich ab dem ersten Tag als wichtiges Mitglied aufnimmt.

Unser Team ist im brandneuen, hochmodernen und attraktiven "Electric Software Hub" (ESH) im Mercedes-Benz Entwicklungszentrum in Sindelfingen angesiedelt.

Diese Aufgaben und Herausforderungen erwarten Dich:

  • Unterstützung bei der Organisation von Erprobungsfahrten und E/E-Klausuren zur Absicherung der Gesamtfahrzeugfunktionen im Bereich E/E
  • Unterstützung beim Umbau von E/E-Klausurfahrzeugen, z. B. Austausch von Steuergeräten, Steuergerätelogistik, Aufspielen aktueller Steuergeräte-Software mit neuen Funktionen oder Bugfixes, Auslesen und Auswerten von Fehlerspeichereinträgen sowie Fehleranalyse und -behebung
  • Durchführung von Funktionsprüfungen der Gesamtfahrzeugfunktionen nach dem Update auf die neueste Hard- und Software an den Erprobungsfahrzeugen
  • Erstellung von Fehlerbeschreibungen im Fehlermanagement-Tool
  • Zuordnung der Beanstandungen zu den jeweiligen E/E-Fachbereichen auf Basis einer ersten Fehleranalyse (in Zusammenarbeit mit Fehlerkoordinator oder Testverantwortlichen)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne jederzeit für ein unverbindliches Kennenlernen des Teams!

Die Werkstudententätigkeit kann ab Juli 2025 beginnen.


  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Informatik, Fahrzeugelektronik oder einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • "Hands-on-Mentalität" – wir arbeiten hauptsächlich direkt am Fahrzeug
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Engagement und Teamfähigkeit: Bei uns steht das Team und der Fokus auf das Produkt im Vordergrund
  • Sehr gutes technisches Verständnis sowie eine hohe Affinität zum Produkt
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Von Vorteil, aber kein Muss:

  • Erfahrung mit vernetzten Systemen (Ethernet/CAN/LIN/FlexRay)
  • Kenntnisse in CANalyzer, CANoe, CANape sowie CAPL
  • Erfahrung im Flashen und Codieren von Steuergeräten (z. B. mit DTS Monaco)

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.