Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken – Remote Work, Kein Home Office, Hamburg
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Für unseren Standort Kiel suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken.
- Eintrittsdatum: Ab sofort
- Vertragsart: Vollzeit, befristet bis Ende Mai 2026
- Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Ihre Aufgaben
Sie vertreten die Elternzeit im Sachgebiet „Betriebsregister Landwirtschaft, Gartenbau, Ernten“ und übernehmen vielfältige Aufgaben im Team, darunter:
- Organisation und termingerechte Durchführung der Ernte-, Gartenbau- und Kaufwertestatistiken mit den im Statistikamt verwendeten IT-Werkzeugen für ca.15 Statistiken
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Statistikaufbereitung, auch im Rahmen der Patenlandtätigkeit des Statistikamtes Nord für die Agrarstatistiken und in Projekten
- Mitwirkung an der Konzeption und Produktion von Veröffentlichungen sowie der Pflege und dem Aufbau von Berichtskreisen
- Beratung und Beantwortung von Anfragen der Statistiknutzenden sowie Durchführung von Auswertungen
- Einweisung von Mitarbeitenden sowie externen Erntekommissionen
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach der Elternzeitvertretung ist möglich.
Erforderliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) mit Schwerpunkt Agrarwissenschaft oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse in IT-Standardsoftware (MS Office)
- Führerschein Klasse B und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Kenntnisse in Methoden, Arbeitsweisen und im Umgang mit Aufbereitungswerkzeugen für die Agrarstatistik
- Erfahrung mit statistischer Analysesoftware (z.B. SAS, R), Geodateninformationssystemen (z.B. ArcGIS) und Freude an neuen Themen und IT-Anwendungen
- Eigeninitiative, gutes Planungs- und Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Analytisch-konzeptionelle Arbeitsweise, selbstständiges, sorgfältiges, strukturiertes und termingerechtes Arbeiten, Zahlenverständnis, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen mit privatem Pkw in Schleswig-Holstein
Unser Angebot
- Gesellschaftlicher Nutzen: Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft durch Daten und Fakten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-AVH, inklusive Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten, aktiv gefördert
- Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
- Mentor:innen-Programm für die ersten 6 Monate
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Portal. Bitte senden Sie in einer PDF-Datei:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Aktuelle Beurteilungen/Zeugnisse (max. 2 Jahre alt)
- Relevante Fort- und Weiterbildungsnachweise
Kontakt
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein