Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter*in Automatisierungstechnik

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Firma im Bereich Automatisierungstechnik sucht einen Projektleiter*in, der/die für die Umsetzung eines Compliance-Projektes im Bereich der API-Produktion verantwortlich ist. Die Rolle umfasst die gesamte Projektrealisierung, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Ein Ingenieurstudium und Erfahrung in der Automatisierungstechnik sind erforderlich. Die Position bietet die Möglichkeit, innovative Techniken und Prozesse zu implementieren und erfordert regelmäßige Reisen.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in der Prozess- und Automatisierungstechnik.
  • Nachweisbare Erfahrung im Projekt- und Kontraktorenmanagement.

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Abwicklung von Investitions- und Optimierungsprojekten.
  • Erstellung von Konzepten zur Prozessführung und Betriebsleittechnik.

Kenntnisse

Projektmanagement
Automatisierungstechnik
Engineering
GxP-Richtlinien
Führungskompetenz

Ausbildung

Ingenieurstudium im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik

Tools

MS-Office
SAP
Yokogawa-PLS
ABB-PLS
Siemens-SPS

Jobbeschreibung

Projektleiter*in Automatisierungstechnik, Frankfurt

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Über die Stelle

Unser Team:
Sie unterstützen die Umsetzung eines Compliance-Projektes im Bereich der API-Produktion am Insulin Campus Frankfurt und sind der Planungs- & Projektgruppe mit Schwerpunkt im Bereich Automatisierungstechnik zugeordnet.
Sie sind verantwortlich für die selbstständige Abwicklung von Investitions- und Optimierungsprojekten vor Ort in unseren Produktionseinheiten.
Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Projektrealisierung vom Technologietransfer über Machbarkeitsstudien, Basic und Detail Engineering, Realisierung, Qualifizierung und dem Anfahren der Investitionsprojekte, bezogen auf den Fachbereich Automatisierungstechnik.

Hauptaufgaben:

  1. Erarbeitung von Konzepten zur Prozessführung, Betriebsleittechnik, Grundlagen der Automatisierung und Prozessvisualisierung.
  2. Erstellung des Lastenheftes (URS), Sicherstellung der Umsetzung technischer Anforderungen über Konstruktionsfreigabe, Maschinenabnahme, Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung.
  3. Durchführung von Vorplanungen für Neuanlagen- bzw. Ergänzungsinvestitionen für den Fachbereich. Umsetzung von technischen Veränderungen an bestehenden Maschinen und Anlagen.
  4. Abwicklung von Projekten unter marktwirtschaftlichen Bedingungen im Rahmen der abgestimmten Projektpläne. Koordinieren der Projektabläufe unter Beachtung interner und externer Belange, Bestimmungen, Vorschriften, Richtlinien und gesetzlichen Regelungen.
  5. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Anfrage von Lieferungen und Leistungen unter Einhaltung der Abteilungsvorgaben. Auswertung von Angeboten hinsichtlich geforderter Leistungen und Umfang. Vergabe von Lieferungen und Leistungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber und Vorgesetzten.
  6. Beauftragung und Kontrolle von Lieferanten und Leistungserbringern sowie Steuern und Überwachen von Kontraktorenleistungen (Kontraktorenmanagement).
  7. Erstellung von GMP-gerechter Projektdokumentation bis hin zur Inbetriebnahme der geplanten Anlagen.
  8. Kontrollieren von Projektabläufen bzw. Sicherstellen der Projektdurchführung gemäß Kundenauftrag bezüglich Kosten, Terminen, Qualität und Ressourcen. Abstimmen des Projektfortschritts mit dem Projektteam, Betreiber und Vorgesetzten. Initiieren und Überwachen von Korrekturmaßnahmen bei Zielabweichungen.
  9. Initiierung und Mitarbeit an Projekten zur Anlagenoptimierung im Sinne der Qualitäts- oder Effizienzsteigerung. Weiterentwicklung technischer Lösungen hinsichtlich qualitativer und sicherheitstechnischer Belange im Rahmen der Projekte durch kontinuierliches Analysieren neuer Technologien am Markt sowie Einführen innovativer Techniken, Prozesse und Methoden in Abstimmung mit dem Betreiber und Vorgesetzten.
  10. Pflege und Weitergabe des speziellen Know-hows im Fachgebiet. Teilnahme an Arbeitskreisen und Routinen zu Automatisierungstechnik, Qualität, Anlagensicherheit, Organisation und Projektmanagement.
  11. Präsentation der Verantwortungsbereiche bei Inspektionen.

Ausbildung und Berufserfahrung

  • Ingenieurstudium (Hochschule oder Universität) im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Prozess- und Automatisierungstechnik bei biotechnologischen Wirkstoffproduktionsanlagen, aseptischen Abfüllanlagen oder Inspektionssystemen bzw. Anlagen zur Montage & Verpackung von Fertigarzneimitteln und Medizinprodukten.
  • Nachweisbare Erfahrung im Projekt- und Kontraktorenmanagement.

Soziale Kompetenzen / Technische Fähigkeiten

  • Vorteilhaft sind Erfahrungen im Engineering und in der Projektabwicklung mit Automatisierungssystemen der Hersteller Yokogawa-PLS, ABB-PLS und Siemens-SPS sowie Kenntnisse in Prozessleittechnik.
  • Erfahrung mit OT- / IT-Systemen und Automatisierungstechnik.
  • Sichere Anwendung von Standardsoftware wie MS-Office, SAP etc.
  • Fundierte Kenntnisse der GxP-Richtlinien und ökonomischer Rahmenbedingungen.
  • Führungskompetenz in interdisziplinären und cross-funktionalen Teams.
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit (ca. 20%).

Sprachkenntnisse

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.