Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister*in Unterbringung/Objektverwaltung

TN Germany

Wuppertal

Vor Ort

EUR 30.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Wuppertal sucht eine*n Hausmeister*in für die Unterbringung und Objektverwaltung. Die unbefristete Vollzeitstelle erfordert handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bewerbungen sind willkommen!

Leistungen

betriebliche Altersvorsorge
individuelle Beratungsleistungen für Mitarbeitende
EU-Praktikum für Auszubildende
Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und körperlicher Arbeit.

Aufgaben

  • Präsenz in der Männerübernachtungsstelle für Obdachlose.
  • Überwachung der Nutzung der Einrichtungen.
  • Durchführung von Kleinreparaturen.

Kenntnisse

handwerkliches Geschick
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Loyalität
Verantwortungsbereitschaft

Ausbildung

abgeschlossene handwerkliche Ausbildung

Jobbeschreibung

Hausmeister*in Unterbringung/Objektverwaltung, Wuppertal

Stadt Wuppertal, die Stadt der weltberühmten Schwebebahn, ist das Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes und eine Universitätsstadt. Wir suchen eine*n Hausmeister*in für Unterbringung/Objektverwaltung.

Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit (mindestens 35 Stunden/Woche), nach EG 4 TVöD NRW bewertet, und die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Eine Arbeit im Homeoffice ist nicht möglich.

Wir, das Team Unterbringung/Objektverwaltung -204.23-, sind Teil des Fachbereichs „Versorgung und Unterbringung Geflüchteter“ im Ressort Zuwanderung und Integration im Haus der Integration. Unser Ziel ist es, einen attraktiven Wohnort für alle Nationen zu schaffen und Chancengleichheit zu fördern.

Zu unseren Aufgaben gehören die Betreuung der Unterkünfte für Geflüchtete und Obdachlose, die Betrieb der Übergangswohnungen sowie die Betreuung der Notschlafstelle für Männer in der Friedrich-Ebert-Str. 180.

Wir bieten ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet sowie ein engagiertes Team mit 36 Mitarbeitenden.

Ihr Profil

Wenn Sie:

  • handwerkliches Geschick besitzen,
  • einen Führerschein Klasse B bzw. 3 haben und Dienstfahrten durchführen können,
  • bereit sind, am 3-Schichtdienst inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten teilzunehmen,
  • körperliche Arbeit auch unter erschwerten Bedingungen leisten können,

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zusätzlich wünschen wir uns:

  • Dienstleistungsorientierung,
  • Loyalität,
  • Verantwortungsbereitschaft,
  • Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit.
Ihre Kernaufgaben
  • Präsenz in der Männerübernachtungsstelle für Obdachlose und in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete sowie Mitarbeit im „mobilen Team“ bei Übergangswohnungen,
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung der Einrichtungen,
  • Einleitung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Nutzung,
  • Maßnahmen zur Gewährleistung der Hausordnung,
  • Durchführung von Kleinreparaturen.
Was wir bieten

Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Versorgung schutzsuchender Menschen. Es ist wünschenswert, wenn Sie neben handwerklichem Geschick eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mitbringen.

Die Stelle ist nach EG 4 TVöD NRW, Teil A, Abschnitt A, Nummer 16 bewertet und in Vollzeit zu besetzen. Aufgrund der Aufgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung ist die Stelle nicht für Telearbeit geeignet, da tägliche Präsenz erforderlich ist.

Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Mitarbeitende nach einem strukturierten Programm, auch in technische Anlagen.

Die Stadt Wuppertal bietet außerdem individuelle Beratungsleistungen für Mitarbeitende und Familien, eine betriebliche Altersvorsorge, ein EU-Praktikum für Auszubildende sowie vielfältige Angebote im Bereich Gesundheit, Familie und Diversität.

Kontakt

Herr Joachim Potthast, Teamleiter, E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Frau Lena Baucke, Personalreferentin, E-Mail: lena.baucke@wuppertalent, Tel.: 0202 563 4446

Standort & Anreise

Haus der Integration, Friedrich-Engels-Allee 28, 42103 Wuppertal. Parkmöglichkeiten sind in einem nahegelegenen Parkhaus vorhanden. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch die Schwebebahnhaltestelle Landgericht und Buslinien gewährleistet. Fahrradständer sind in der Tiefgarage vorhanden.

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und Diversität, begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte, sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und Altersgruppen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.