Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Krankenhaus Bad Cannstatt

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum in Stuttgart sucht engagierte Fachkräfte in der Psychiatrie. In dieser verantwortungsvollen Rolle erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Diagnostik und Therapie psychiatrischer Störungen umfasst. Sie arbeiten in einem unterstützenden Team und profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung. Das Klinikum bietet eine familienfreundliche Umgebung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychiatrie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Kostenübernahme für Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket
Jobrad
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interne Sprachkurse
Sportangebote
Gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Fähigkeit zur empathischen und professionellen Kommunikation.

Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie psychiatrischer Störungen.
  • Anwendung neuer personalisierter Versorgungsformen.

Kenntnisse

Psychiatrie
Psychotherapie
Empathische Kommunikation
Multiprofessionelle Therapie

Ausbildung

Facharztausbildung in Psychiatrie

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

Diagnostik und leitliniengerechte, störungsspezifische, multiprofessionelle Therapie psychiatrischer Störungen in der gesamten Behandlungskette.

Wir erwarten:

Sie begeistern sich für Psychiatrie und Psychotherapie und verstehen psychiatrische Patienten in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung. Sie kommunizieren und behandeln auf Augenhöhe empathisch und professionell und möchten neue personalisierte Versorgungsformen anwenden.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem differenzierten Zentrum als Teil des Klinikums Stuttgart sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Weiterbildungscurriculum innerhalb der Regelarbeitszeit, Kostenübernahme aller Psychotherapie Bausteine, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Journal Club, Symposien, Workshops, etc.).
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach TV Ärzte / VKA sowie Erfolgsbeteiligung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Jobrad, Wohnungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.
  • Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, mit Kitaplätzen und Ferienbetreuung sowie Wiedereinstiegsseminaren und bieten attraktive Arbeitszeitmodelle.
  • Interne Sprachkurse mit medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt und Coaching für ausländische Berufsanfänger und fremdsprachige, fortgeschrittene Kollegen.

Bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Bewerberportal, es ist kein Anschreiben notwendig.

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich an Kathleen Schwarz unter 0711/278-22245 oder kat.schwarz@klinikum-stuttgart.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.