Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen HSE Experten, der die Verantwortung für die Implementierung und Weiterentwicklung der Arbeitssicherheitskultur übernimmt. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Projekte im Bereich Gesundheit und Umweltschutz, entwickeln Schulungen und innovative Lösungen zur Reduzierung von Unfallrisiken und sind der zentrale Ansprechpartner für Sicherheitsfragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und bis zu 35 Urlaubstagen bietet diese Position eine attraktive Work-Life-Balance. Wenn Ihnen Arbeitssicherheit am Herzen liegt und Sie proaktiv zur Verbesserung der HSE-Kultur beitragen möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Projekten im Bereich des betrieblichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes (HSE) mittels Safety Checks und Maßnahmenkatalogen.
Implementierung unserer HSE-Kultur in den operativen Einheiten.
Unterstützung der Führungskräfte bei der Weiterentwicklung und Implementierung der HSE-Kultur, z.B. bei der Gestaltung des 'Tags der Arbeitssicherheit'.
Proaktive Maßnahmenentwicklung zur Reduzierung der Ereignishäufigkeitsrate (TRCFR) sowie Entwicklung von Maßnahmen aus Arbeitsunfällen, inklusive Präventivmaßnahmen, wie die Integration der Arbeitsschutzziele in die betrieblichen Arbeitsprozesse.
Erster Ansprechpartner für alle Mitarbeitenden, Führungskräfte und Behörden im regional zuständigen Gebiet in Notfallsituationen.
Entwicklung von Schulungen und Schulungsmaterialien für operative Einheiten, Durchführung von Feldversuchen (z.B. PSA, Werkzeuge, Arbeitsmittel), Marktrecherche und eigenständige Entwicklung innovativer Lösungsvarianten.
Technische Ausbildung, z.B. als Elektroniker, Anlagenmechaniker o.ä., idealerweise mit Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder HSE-Fachkraft; gern auch Techniker oder Meister aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Elektrik oder Anlagenmechanik; alternativ Studium mit B.Sc. in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Sicherheitstechnik.
Reisebereitschaft bis zu 30 % im Umkreis von ca. 250 km.
Eigene Initiative, Innovationsbereitschaft, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Präsentationskompetenz, starke Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Arbeitssicherheit liegt Ihnen am Herzen!
Weitere Benefits: bis zu 35 Urlaubstage, Überstundenausgleich, Firmenwagen auch zur privaten Nutzung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten/Homeoffice, anteiliges 13. Monatsgehalt, Bezahlung nach Haustarif, Gewinnbeteiligung, Unterstützungsfonds, Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you), unbefristete sichere Anstellung, Weiterbildungsangebote durch die SPIE Akademie, und Corporate Benefits mit Rabatten bei vielen Marken und Shops.