Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Gruppenleitung kommunale Schulsozialarbeit

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte öffentliche Einrichtung sucht eine engagierte Gruppenleitung für die Schulsozialarbeit. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein Team von Fachkräften und sind für die Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Schulen zusammen, um eine aktive Schulsozialarbeit zu fördern und kommunale Handlungskonzepte zu entwickeln. Die Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Jugendförderung in Düsseldorf zu nehmen und in einem vielfältigen und integrativen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und Veränderungen bewirken möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Teilzeitbeschäftigung möglich
Vielfalt und Chancengleichheit
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und Kooperation mit Schulen.
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Statistiken.

Aufgaben

  • Leitung des Teams von Schulsozialarbeitern und Koordinatoren.
  • Sicherung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards der Schulsozialarbeit.
  • Fachliche Unterstützung in Kinderschutzfällen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Reflexionsvermögen
Belastbarkeit
Selbständige, zielgerichtete Arbeit
Flexibilität

Ausbildung

Bachelor of Arts Soziale Arbeit
Diplom-Sozialarbeiter*in

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

EG S 15 TVöD für das Amt für Soziales und Jugend In der Abteilung Jugendförderung ist die Stelle der Gruppenleitung der Schulsozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist dem Sachgebiet Jugendsozialarbeit angegliedert.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Teams inklusive Dienst- und Fachaufsicht über die 23 hauptamtlichen Schulsozialarbeiter*innen, sowie Dienst- und Fachaufsicht über drei hauptamtliche Koordinator*innen der drei städtischen Familiengrundschulzentren
  • Sicherung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards der Schulsozialarbeit nach
  • 79a Sozialgesetzbuch Acht (SGB VIII), sowie Weiterentwicklung und Verstetigung des Konzepts Familiengrundschulzentrum
  • Umsetzung einer aktiven Schulsozialarbeit auf Grundlage der Rahmenvereinbarung, sowie Weiterentwicklung eines kommunalen Handlungskonzeptes von Schulsozialarbeit
  • Führung von Zielvereinbarungsgesprächen mit den beteiligten Schulleitungen und Schulsozialarbeiter*innen, sowie Kommunikation mit verschiedenen Akteuren am Standort Schule nach Bedarf
  • fachliche Unterstützung der Mitarbeiter*innen in Kinderschutzfällen gemäß
  • 8a SGB VIII
  • Unterstützung des Koordinator*innenteams der Schulsozialarbeit in der Planung und Durchführung von kommunikationstreffen, Fachtagen und Fortbildungen, sowie Beantwortung von Anfragen aus den politischen Gremien der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Ihr Profil

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom-Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit sowie Praxiserfahrung in der Kooperation mit Schulen
  • Kommunikationsfähigkeit, gutes Durchsetzungs- und Reflexionsvermögen sowie Belastbarkeit
  • sicherer Umgang im Bereich Kinderschutz gemäß
  • 8a SGB VIII
  • Fähigkeit zur selbständigen, zielgerichteten Arbeit sowie zur Kooperation mit Schulleitungen, anderen Fachdiensten und Institutionen
  • hohe Arbeitsbereitschaft, Eigeninitiative und hohes Maß an Flexibilität
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Statistiken sowie ein sicherer Umgang mit der gängigen Microsoft Office Software und eine gute schriftliche Ausdrucksweise.

Was Sie Sonst Noch Wissen Sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des

  • 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist Und Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 29.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sandra Schwoll, Telefon 0211 89-98931 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Patrick Völker, Telefon 0211 89-92484, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/03/19/25/01.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.