Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in / Hiwi im Bereich Optronische Analysesysteme und Laserwirkung

TN Germany

Ettlingen

Hybrid

EUR 12.000 - 20.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einem innovativen Forschungsinstitut in Ettlingen erwartet dich eine spannende Werkstudentenstelle im Bereich Optronik. Du wirst aktiv an der Entwicklung eines Demonstrators mitarbeiten, der virtuelle Laserspots in VR-Brillen erzeugt. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Team zu sammeln, flexible Arbeitszeiten zu genießen und deine Ideen aktiv einzubringen. Die Kombination aus mobiler Arbeit und Präsenz am Institut ermöglicht dir, deine Studienziele mit praktischen Projekten zu verbinden. Nutze diese Chance, um deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Informatik zu vertiefen und wertvolle Einblicke in die Forschung zu erhalten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Praxisnahe Projekte
Individuelle Betreuung
Freiraum für Ideen
Option auf Abschlussarbeit

Qualifikationen

  • Immatrikuliert in Elektrotechnik oder Informatik.
  • Erfahrung mit Hardware-Shadern oder IMUs.

Aufgaben

  • Mitarbeit am Aufbau eines Demonstrators für VR-Technologie.
  • Unterstützung bei der Steuerung von Windows-Anwendungen über Android.

Kenntnisse

Hardware-Shader Erfahrung
Inertiale Messeinheiten (IMU)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Studium Elektrotechnik
Studium Informatik

Tools

Unity

Jobbeschreibung

Werkstudent*in / Hiwi im Bereich Optronische Analysesysteme und Laserwirkung, Ettlingen

Fraunhofer-Gesellschaft

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. In unserer Forschungsgruppe werden komplexe Versuchsaufbauten oder Demonstratoren entwickelt, um bildgebende Sensoren und die Auswirkungen von Laserstrahlung zu erforschen. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich der Programmierung für einen Demonstrator.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! An unserem Standort in Ettlingen wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden. Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du auch vor Ort am Institutarbeiten wirst

Was Du bei uns tust

  • Du wirst am Aufbau eines Demonstrators mitarbeiten, mit dem ein virtueller Laserspot in einer VR-Brille erzeugt und eine Blendung simuliert werden soll.
  • Du unterstützt beim Realisieren einer Steuerung von Windows-Anwendungen über ein Android Gerät.

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung und bist bereit, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Du hast Erfahrung mit Hardware-Shadern (vorzugsweise in Unity), oder
  • Du hast Erfahrung mit inertialen Messeinheiten (IMU)
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist in der Lage selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten : Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (in der Regel 40 Std. pro Monat).
  • Attraktive Vergütung : Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort : In Absprache mit deiner Führungskraft - die Arbeit findet aber auch vor Ort am Institut statt.
  • Praxisnahe Projekte : Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Anwendung der Forschungsergebnisse in realen Szenarien.
  • Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team : Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
  • Freiraum für Ideen : Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
  • Option auf Abschlussarbeit : Nach Absprache hast du auch die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.