Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Stadt Augsburg, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt. In dieser Rolle als Fachkraft der sozialen Arbeit im Sozialdienst übernehmen Sie wichtige Aufgaben, die das Wohl der Gemeinschaft fördern. Sie beraten Klienten, arbeiten eng mit Partnern zusammen und planen Hilfen zur Erziehung. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet diese Position nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Augsburg beizutragen. Ihre Expertise wird geschätzt und gefördert, während Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten.
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen, dafür unterstützen und fördern wir in unserer täglichen Arbeit Kinder, Jugendliche und Familien. Hierbei arbeiten wir innovativ, professionell und verlässlich.
Das Amt beschäftigt rund 280 Mitarbeitende in 6 Abteilungen. Zu der Abteilung des Allgemeinen Sozialen Dienstes gehören circa 105 Mitarbeitende. Die Organisation ist sozialräumlich ausgerichtet.
Sie werden in einer von fünf Regionen des Sozialen Dienstes im Stadtgebiet in einem Team arbeiten, und die folgenden Aufgaben des Sozialen Dienstes wahrnehmen:
Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf pädagogische und psychosoziale Kernkompetenzen (u.a. gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit).
*mit staatlicher Anerkennung
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Frau Heinrichs, Tel.: 0821 324 -2303 (bei Fragen zur Bewerbung), Frau Miller, Tel.: 0821 324 - 64535 (bei fachlichen Fragen).
Bitte bewerben Sie sich online.