Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Technische Universität Hamburg sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein Promotionsprojekt im Bereich der chemischen Reaktionstechnik. Die Position umfasst die Entwicklung kinetischer Modelle durch KI, sowie die Arbeit in einem internationalen Team. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder einem verwandten Fach haben und Kenntnisse in heterogener Katalyse und chemischer Kinetik mitbringen. Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in
Kennziffer 13125WV2
Einrichtung: Institut für Chemische Reaktionstechnik
Wertigkeit: EG 13
TV-L
Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Bewerbungsschluss: 01.07.2025
Arbeitsumfang: Vollzeit, befristet bis 31.07.2029
Das Institut für chemische Reaktionstechnik der TUHH untersucht das dynamische Verhalten von festen Katalysatoren in Reaktoren. Ziel ist es, die Katalysatordynamik und die lokale Reaktionskinetik zu verstehen und zu modellieren, um die Reaktorauslegung zu verbessern. Hierfür werden neue Messverfahren entwickelt, die Konzentrations-, Temperatur- und Spektroskopieprofile erfassen.
In einem Promotionsprojekt soll die Entwicklung kinetischer Modelle durch künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt werden. Gesucht wird ein/e Doktorand/in mit Interesse an heterogener Katalyse, katalytischen Reaktoren, FTIR-Spektroskopie und Mathematik.
Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
IHRE AUFGABEN