Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Kundensupport Zwangsmaßnahmen

TN Germany

Potsdam

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter im Kundensupport für Zwangsmaßnahmen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Überwachung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie die Bearbeitung der Anliegen unserer Kunden. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und gestalten aktiv die Abläufe mit, während Sie sich um die Anliegen der Kunden kümmern. Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung mitbringen, ist dies Ihre Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und einen echten Unterschied zu machen.

Qualifikationen

  • Ausbildung im rechtlichen oder kaufmännischen Bereich ist erforderlich.
  • Gutes IT-Verständnis und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.

Aufgaben

  • Erstellung und Überwachung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.
  • Bearbeitung von Anliegen der Kunden telefonisch und schriftlich.
  • Gestaltung der Abläufe im Team und eigenverantwortliches Arbeiten.

Kenntnisse

Dienstleistungsorientierung
IT-Verständnis
MS-Office-Kenntnisse
Zeitmanagement

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Kaufmännische Ausbildung
Bankausbildung

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Kundensupport Zwangsmaßnahmen, Potsdam

Deutsche Kreditbank

Heute macht nicht mehr nur das Produkt den Kaufunterschied. Der Service ist mindestens genauso entscheidend. Und den nehmen wir persönlich. Jeden Tag arbeiten wir in mehreren Geschäftsfeldern daran, bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen einzugehen. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DKB AG leisten wir als #geldverbesserer gemeinsam einen wichtigen Beitrag für das, was Menschen zum Leben brauchen.

Dein Beitrag auf dem Weg zur Tech-Dienstleisterin
  • Du wirst Teil des Zwangsmaßnahmenteams: Du titulierst und erlässt persönliche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen Privatkund*innen des DKB-Konzerns inklusive Überwachung der laufenden Maßnahmen end-to-end.
  • Du betreust vollumfänglich die Nachbearbeitung: Du löst die Anliegen der Kund*innen oder von Drittparteien telefonisch sowie schriftlich.
  • Du gestaltest die Abläufe im Zwangsmaßnahmenteam: Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen gestaltest du die täglichen Arbeitsabläufe selbstorganisiert im Flexwork und im Büro.
  • Du übernimmst im Team Verantwortung: Du löst Herausforderungen eigenverantwortlich und triffst selbständig Entscheidungen im Rahmen übergebener Kompetenzen. Bei komplexen Fällen findest du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen im Rahmen bestehender Vorgaben eine Lösung.
Das bringst du mit
  • Dein Know-How: Du hast eine Ausbildung zum/zur Rechtanwaltsfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Bankausbildung, und interessierst dich für das Thema persönliche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Bestenfalls bringst du sogar Berufserfahrungen in dem Bereich mit. Du hast ein gutes IT-Verständnis und MS-Office-Kenntnisse.
  • Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung: Du zeigst ein hohes Maß an Engagement, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und möchtest die beschriebenen Tätigkeiten end-to-end bearbeiten. Wenn es einmal schwierig wird, ist das für dich ein zusätzlicher Ansporn, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise mit Blick auf das Ganze: Gutes Zeitmanagement, offene Kommunikation und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich. Du identifizierst und priorisierst die täglichen Aufgaben selbstorganisiert.
  • Lust mitzugestalten: Du denkst gerne lösungsorientiert und bringst deine Ideen und Erfahrungen aktiv ein, um Prozessschleifen zu optimieren.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.