Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine renommierte Forschungsorganisation in München sucht eine*n Referent*in für Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte. Die Rolle umfasst die Planung und Durchführung zentraler Programme für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen werden angeboten.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
münchen, Germany
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personalentwicklung & Chancen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. September 2026 in Teilzeit für 31,98 Stunden pro Woche eine*n
Referent*in Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte (Programm-Management – zentrale W2‑Programme) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (82 %)Kennziffer 74/25
Das Referat Programme & Netzwerke in der Abteilung Personalentwicklung & Chancen unterstützt die Organe und Institute der Max-Planck-Gesellschaft durch die konzeptionelle Planung und Durchführung zentraler Programme für den wissenschaftlichen Nachwuchs und betreut die zielgruppenspezifischen Netzwerke. Für die Unterstützung unseres dynamischen Teams suchen wir eine engagierte Person, die – in enger Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen im Haus – für die gesamte Programmplanung für die R3‑Phase verantwortlich ist und die internationale Ausschreibung durchführt sowie Maßnahmen für die R3‑Phase weiterentwickelt.
Im Rahmen eines bis zum 30. September 2026 befristeten Arbeitsverhältnisses als Elternzeitvertretung in Teilzeit (82 %) bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten könnenDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
JBRP1_DE