Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche Verfahren der konventionellen Röntgendiagnostik und der Computertomografie im Rahmen der Teleradiologie. Durch die vielseitige Bandbreite an Abteilungen, ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem sympathischen Team gegeben.
Profil/Qualifikationen
abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie oder eine abgeschlossene Ausbildung zum MFA mit einschlägiger Berufserfahrung im Röntgen
Teilnahme an Spät- und Bereitschaftsdiensten
Freude am Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Kenntnisse in den Bereichen Notfallradiologie, Computertomografie, RIS/PACS
Berufserfahrung wünschenswert, Berufsanfänger / Wiedereinsteiger sind willkommen
Stellenangebot und Perspektiven
moderne volldigitale Bucky-Arbeitsplätze und einen modernen Durchleuchtungsarbeitsplatz
CT-Teleradiologie
eine sorgfältige Einarbeitung wird gewährleistet
eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
ein angenehmes Betriebsklima
ein motiviertes, engagiertes und freundliches Team
Gratis-Zugang zu unserem e-Learning-Tool
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln
Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V.
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Medizinisch-technische Radiologiesassistenz | MTRA m/w/d in Haltern am See, Bad Marienberg (Westerwald) entdecken.