Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am TC Mainburg

JobConsult - ATS

Mainburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Hochschule in Bayern sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Technologie Campus Mainburg. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Aufbau eines Forschungsschwerpunktes in Gebäudeenergietechnik oder nachhaltigem Bauen. Sie unterstützen die Forschung, akquirieren Drittmittel und beteiligen sich aktiv an der Lehre. Die Möglichkeit zur Promotion wird gefördert, und flexible Arbeitszeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Hilfe bei Wohnungssuche
Weiterbildungen
Sprachkurse

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium erforderlich.
  • Praktische Erfahrung in Gebäudetechnik und Drittmittelbewerbung.
  • Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Aufbau eines Forschungsschwerpunktes in Gebäudeenergietechnik oder Nachhaltiges Bauen.
  • Recherche aktueller Fragestellungen und Entwicklung von Forschungsprojekten.
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit und Lehrveranstaltungen.

Kenntnisse

Planung und Umsetzung von Gebäudetechnik
Kenntnisse in Gebäudeautomatisierung
Erfahrung in der Drittmittelbewerbung
Verständnis für wissenschaftliche Entwicklungen
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigenverantwortliches Handeln
Präsentations- und Moderationstechniken

Ausbildung

Diplom oder Master im Bereich Gebäude- und Energietechnik
Angewandte Informatik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am TC Mainburg

THD - Technische Hochschule Deggendorf, Technologie Campus Mainburg, bis zum 21.05.2025.

Stellenbeschreibung

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin sind Sie verantwortlich für den Aufbau eines Forschungsschwerpunktes in den Bereichen Gebäudeenergietechnik oder Nachhaltiges Bauen / Digitalisierung und KI in der Gebäudetechnik am TC Mainburg. Ihre Aufgaben umfassen u.a. die Recherche aktueller Fragestellungen, die Erstellung einer Themenlandkarte, die Entwicklung und Identifikation von Forschungsprojekten, die Organisation des Wissens- und Erfahrungsaustausches sowie die Entwicklung eines Promotionsvorhabens im Bereich Gebäudeenergietechnik.

Sie werben Drittmittel in Zusammenarbeit mit (internationalen) Partnern ein, bauen das Forschungsnetzwerk im Globalen Süden aus, recherchieren und identifizieren geeignete Forschungsausschreibungen sowie Drittmittelgeber, erstellen Forschungsanträge und akquirieren Projektpartner.

Weiterhin unterstützen Sie die wissenschaftliche Publikationstätigkeit und beteiligen sich an der Lehre, insbesondere bei der Konzeption von Lehrveranstaltungen. Die Möglichkeit zur Promotion wird aktiv gefördert.

Qualifikationen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Angewandte Informatik oder vergleichbar.
  • Praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Gebäudetechnik sowie Kenntnisse in Gebäudeautomatisierung.
  • Erfahrung in der Drittmittelbewerbung.
  • Verständnis für aktuelle wissenschaftliche und technologische Entwicklungen in der Gebäudetechnik.
  • Kenntnisse über nationale und internationale Fördermechanismen sowie Interesse an Forschungskooperationen mit dem Globalen Süden sind wünschenswert.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Programmierkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, Präsentations- und Moderationstechniken.
  • Teamfähigkeit, Kreativität, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln, hoher Ehrgeiz.
Weitere Informationen

Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe E13.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet; bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt eingestellt.

Für ausländische Abschlüsse ist eine Zeugnisbewertung der ZAB erforderlich.

Unsere Benefits
Vorteile und Zuschüsse

Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Lohnsteigerungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Moderner Arbeitsplatz

Gut ausgestatteter Arbeitsplatz, moderne IT-Infrastruktur, Digitalisierung.

Vielfältige Unterstützung

Hilfe bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung, Weiterbildungen, Sprachkurse.

Promotion an drei Hochschulen

Strukturierte Promotion, praxisorientierte Betreuung, Kurse zur Kompetenzentwicklung.

Unser Arbeitsumfeld

Die THD ist die forschungsstärkste Hochschule Bayerns, mit Fokus auf angewandte Forschung in Bereichen wie Digitale Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Mobilität und Innovation. Unterstützungsangebote erleichtern den Einstieg.

Kontakt und Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über unser Portal mit Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen. Bei Fragen wenden Sie sich an unser HR-Team. Vernetzen Sie sich auch auf LinkedIn.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.