Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine angesehene Organisation in Aken (Elbe) sucht motivierte Auszubildende zur Pflegehelfer*in. Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen in der Altenpflege, unterstützt durch erfahrene Fachkräfte. Bewerber sollten Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen mitbringen.
AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
Die AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH, ein Tochterunternehmen des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., betreibt Seniorenzentren, Pflegedienste und ist ein bedeutender Dienstleister im Bereich der Altenhilfe.
Das Seniorenzentrum Aken „Haus am Bürgersee“ ist im Jahr 1994 neu erbaut worden. Das am Ortsausgang von Aken Richtung Dessau gelegene Haus bietet in schönen und modern ausgestatteten Zimmern vollstationäre Altenpflege und altengerechtes Wohnen an.
Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Gemeinsam mit erfahrenen Pflegefachkräften gestalten Sie den Alltag älterer Menschen und finden heraus, wie Sie sie bestmöglich unterstützen können. Dabei stehst Du ihnen nicht nur praktisch, sondern auch einfühlsam zur Seite.
Unsere Auszubildenden sammeln jeden Tag neue Erfahrungen – in der Theorie, in der Praxis und vor allem im direkten Austausch mit unseren Bewohnern.
War sie dabei zu spüren? Das unbezahlbare Gefühl, wirklich gebraucht zu werden!
Während und nach der Ausbildung sind vor allem fundierte Kenntnisse in der Pflege und Betreuung, im Medikamentenmanagement und in der digitalen Pflegedokumentation gefragt. Aber auch Empathie, Höflichkeit und ein sicherer Umgang mit Menschen machen einen entscheidenden Unterschied und tragen wesentlich dazu bei, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
Brita Winzler, Einrichtungsleiterin
Tel.: 034909 89600 // Emailadresse: [emailprotected]