Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik

TN Germany

Bielefeld

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Bielefeld sucht eine Oberärztin oder einen Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Position umfasst die Betreuung von stationären Patienten und die Mitwirkung an der studentischen Lehre. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten wird geboten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsangebote
flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Fachärztliche Qualifikation oder kurz vor Erlangung der Facharztanerkennung.
  • Erfahrung in therapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Aufgaben

  • Betreuung stationärer Kinder und Jugendlicher mit psychosomatischen Erkrankungen.
  • Planung, Durchführung und Überwachung der medikamentösen Behandlung.
  • Engagement in der studentischen Lehre der Medizinischen Fakultät.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Patientenorientierung

Ausbildung

Fachärztliche Qualifikation für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Jobbeschreibung

Oberärztin/Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik, Bielefeld

Standort: Bielefeld, Germany

In der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Kinderzentrum Bethel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit (50-100%).

Das Kinderzentrum Bethel umfasst die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Abteilung für Kinderradiologie. Es ist eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland und versorgt jährlich über 10.000 vollstationäre Patienten, 3.000 teilstationäre Patienten, über 12.000 Patienten in Spezialambulanzen und mehr als 20.000 Notfallpatienten.

Unsere psychosomatische Station verfügt über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und soll erweitert werden. Zu Beginn des Aufenthalts erfolgen umfassende medizinische und psychologische Diagnostik, basierend auf modernem psychosomatischem Krankheitsverständnis, die die Grundlage für die individuelle Behandlungsplanung bildet.

Ihre Aufgaben:
  1. Betreuung stationärer Kinder und Jugendlicher mit psychosomatischen Erkrankungen im Kinderzentrum Bethel.
  2. Teilnahme an Visiten der Patientinnen und Patienten der psychosomatischen Station.
  3. Planung, Durchführung und Überwachung der medikamentösen Behandlung.
  4. Arbeit in einem multidisziplinären Team an einem aktuellen Behandlungsangebot.
  5. Mitwirkung an psychiatrischen und psychotherapeutischen Konsilien auf anderen Stationen der Kinderklinik.
  6. Engagement in der studentischen Lehre der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld.
  7. Interdisziplinäre Kooperation in Versorgung, Forschung und Lehre mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am EvKB.
  8. Optionale Mitarbeit am Aufbau und Betrieb der Hochschulambulanz für Pädiatrische Psychosomatik (halber Stellenanteil).
  9. Fachärztliche Qualifikation oder kurz vor Erlangung der Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie; deutsche Approbation.
  10. Erfahrung in therapeutischer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen.
  11. Hohes Maß an Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
  12. Ausgeprägte Empathie und Patientenorientierung.
  13. Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit.
  14. Bereitschaft, junge Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung zu fördern.
  15. Vorteilhaft: Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit, Promotion und Habilitation möglich.

Wir bieten einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Evangelischen Klinikum Bethel, Teil des Universitätsklinikums OWL, mit vertrauensvoller Teamarbeit, Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch, um zu prüfen, ob wir zusammenpassen.

Bitte beachten Sie unsere christliche Werteorientierung und die diakonische Ausrichtung.

Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann (Klinikdirektor)
Telefon: 0521 772-78062

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.