Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d) im Teilprojekt Z "Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereiches"

TN Germany

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine*n Verwaltungsangestellte*n für ein spannendes Teilprojekt in Heidelberg. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Finanzverwaltung und Personaladministration, während Sie in einem kollegialen und diversitätsfreundlichen Umfeld arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Workshops und Konferenzen sowie die Qualitätssicherung von Dokumenten. Wenn Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch verfügen und ein strukturiertes Arbeiten schätzen, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere in einem internationalen Team weiterzuentwickeln.

Leistungen

Kollegiales Arbeitsumfeld
Weiterbildungsangebote
Bezuschusstes Deutschlandticket
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Finanzverwaltung und Personaladministration für akademische Mitarbeiter.
  • Mitwirkung bei der Organisation von Workshops und Konferenzen.

Kenntnisse

Finanzverwaltung
Personaladministration
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung im Verwaltungsbereich
Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d) im Teilprojekt Z "Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereiches", Heidelberg

Heidelberg, Germany

Ihre Aufgaben
  1. Finanzverwaltung (Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Erstellung von Mittelabrufen, Mittelweiterleitungen und Verwendungsnachweisen)
  2. Personaladministration für akademische Mitarbeiter*innen und studentische Hilfskräfte
  3. Gast- und Werkvertragswesen
  4. Mitwirkung bei der Organisation und Abwicklung von Workshops, Konferenzen und Sitzungen
  5. Korrespondenz (auf Deutsch und Englisch)
  6. Qualitätssicherung und Dokumentation
  7. Beteiligung an der Betreuung des Internetauftritts
Ihr Profil:
  1. Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  2. Selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  3. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  4. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  5. Erfahrungen in der administrativen Koordination von drittmittelgeförderten Forschungsverbünden sind wünschenswert
Wir bieten:
  1. Kollegiales, interdisziplinäres, internationales und diversitätsfreundliches Arbeitsumfeld
  2. Auf Bedürfnisse angepasste Weiterbildungsangebote
  3. Maßnahmen zur Förderung von Diversität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  4. Bezuschusstes Deutschlandticket

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 30.06.2024 in einer PDF-Datei per E-Mail an die Teilprojektleiterin Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt () senden. Bei Rückfragen steht sie Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Die Universität Heidelberg setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.