Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

OberarztOberärztin (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

TN Germany

Hattingen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen sucht einen Oberarzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten und die Führung eines engagierten Teams. Sie profitieren von einem breiten Spektrum an modernen Diagnostik- und Behandlungsverfahren sowie attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Klinik bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Wenn Sie eine langfristige Perspektive mit Führungsaufgaben suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Betriebliche Altersversorgung
Mitarbeitervorteile und Rabatte
Fahrradleasing über JobRad

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Engagierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf und Motivation für klinische Tätigkeit.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Versorgungsmöglichkeiten im Kliniknetzwerk.
  • Übernahme von Führungsaufgaben innerhalb des Teams.

Kenntnisse

Psychiatrie
Psychotherapie
Psychosomatische Medizin
Führungskompetenz

Ausbildung

Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Facharztweiterbildung in Psychosomatischer Medizin

Jobbeschreibung

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Hattingen

Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des St. Elisabeth-Krankenhauses Niederwenigern am Standort Hattingen-Niederwenigern ist eine Einrichtung der Contilia, einer gemeinnützigen, dynamischen und regionalen Unternehmensgruppe im Gesundheits- und Sozialwesen mit rund 7.300 Mitarbeitern. Ein Schwerpunkt der Gruppe liegt in der Behandlung von Patienten mit seelischen Erkrankungen. Daher erfolgt die Behandlung an vier sehr gut vernetzten Standorten im südwestlichen Ruhrgebiet. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern ist spezialisiert auf die Versorgung psychiatrisch-psychosomatischer Patienten im südlichen Ruhrgebiet. Durch die regionale Vernetzung und den gleichzeitigen hoheitlichen Versorgungsauftrag hat die Klinik mit sektorenübergreifendem Behandlungsangebot ein Einzugsgebiet, das weit über den Ennepe-Ruhr-Kreis hinausgeht. Die für eine moderne psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Versorgung notwendige standortübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Contilia Gruppe verbindet sich das Haus auf kurze Distanz mit den weiteren somatischen Kliniken sowie der Fachklinik Kamillushaus. Im Hause ist eine Dependance des Zentrums für Psychotherapie (ZPT) der Ruhruniversität Bochum sowie eine Praxis für Allgemeinmedizin angesiedelt. Wir arbeiten ambulant, tagesklinisch und stationär sowie im Gemeindepsychiatrischen Verbund. Hattingen-Niederwenigern bietet den Standortvorteil in der Metropole Ruhr mit hoher Zentralität bei gleichzeitig attraktiver grüner Infrastruktur.

Zur Vervollständigung unseres Teams in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d).

Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf und Motivation für eine anspruchsvolle klinische Tätigkeit.
  • Sie haben großes Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive mit Führungsaufgaben.
  • Sie sind interessiert an der Entwicklung neuer Versorgungsmöglichkeiten im attraktiven Netzwerk der Klinik.
Unser Angebot
  • Breites Spektrum an State-of-the-Art-Diagnostik und Behandlungsverfahren in den Klinikschwerpunkten, z.B. Adoleszentenpsychiatrie, (teil-)stationäre Psychotherapie (z.B. Schematherapie, ACT, EMDR), Gerontopsychiatrie inkl. spezieller Tagesklinik und Hirnstimulationsverfahren (EKT, rTMS, pharmakologische Stimulation).
  • Führungstätigkeit innerhalb eines attraktiven Oberarztschlüssels.
  • Internes Führungskräfteprogramm.
  • Finanzielle Unterstützung bei externer Fort- und Weiterbildung.
  • Ein fachlich kompetentes, multiprofessionelles Team in einer engagierten und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre einer modernen Abteilungspsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas, analog dem TV-Ärzte/VKA, sowie eine zusätzliche betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad).

Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt, PD Dr. Bernhard Kis, unter Fon 02324 46-2161 gerne zur Verfügung. Hospitieren Sie gerne einen Tag bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.