Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Stadtverwaltung sucht eine Teamleitung für den Bereich Kindertagespflege in Aachen. Sie leiten ein neues Team, koordinieren Arbeitsprozesse und sind verantwortlich für die fachliche Begleitung von Tagespflegepersonen. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Stadt Aachen
Aachen, Germany
Bewerbung bis: 04.08.2024
Teamleitung „Kindertagespflege“ (m/w/d)
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Im Rahmen dessen wird für den Bereich Kitas und Kindertagespflege ein neues Team „Kindertagespflege“ entstehen; dazu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teamleitung (m/w/d) dauerhaft in Vollzeit zu besetzen.
Die Stadt Aachen ist neben ihrer Trägerschaft für derzeit 56 Kindertagesstätten auch für den Bereich der Kindertagespflege zuständig und verantwortlich. Sie überträgt die gesetzlichen Aufgaben – Qualifizierung und fachliche Begleitung von Kindertagespflegpersonen sowie Vermittlung und Beratung von Familien – an den Verein der Familiären Tagesbetreuung.
Die Gewährleistung des gesetzlichen Auftrags, die gesamtstrategische Aufstellung, Schnittstelle zwischen Verein, Verwaltung und Politik, die Abwicklung der Geldleistungen, Erteilung von Erlaubnissen zur Kindertagespflege sowie Beratung und Begleitung in Einzelfällen obliegen dem öffentlichen Jugendhilfeträger.
Derzeit sind über 150 Tagespflegepersonen in ihren eigenen Räumen, in Großtagespflegestellen und/oder Vertretungsstützpunkten tätig und betreuen bis zu 700 Kinder im Alter von null bis drei Jahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Das bringen Sie mit
Wünschenswert
Das bieten wir
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.