Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien bietet eine Masterarbeit zur Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland. Du wirst an einem innovativen Projekt arbeiten und deine Kenntnisse in Datenanalyse und Modellierung einbringen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dein Know-how in einem praxisnahen Projekt einbringen? Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit ein innovatives Modell zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland zu entwickeln. Ziel ist es, Ertragsdaten mit großflächigen meteorologischen Windressourcendaten zu verknüpfen, um daraus Rückschlüsse auf die Standortqualität zu ziehen. Das Ergebnis soll ein datengetriebenes Bewertungsmodell sein, das sowohl geografische als auch technische Unterschiede berücksichtigt – und einen echten Mehrwert für die zukünftige Windparkplanung bietet.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dein Know-how in einem praxisnahen Projekt einbringen? Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit ein innovatives Modell zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland zu entwickeln. Ziel ist es, Ertragsdaten mit großflächigen meteorologischen Windressourcendaten zu verknüpfen, um daraus Rückschlüsse auf die Standortqualität zu ziehen. Das Ergebnis soll ein datengetriebenes Bewertungsmodell sein, das sowohl geografische als auch technische Unterschiede berücksichtigt – und einen echten Mehrwert für die zukünftige Windparkplanung bietet.
Der Start der Masterarbeit ist ab sofort möglich (wünschenswert). Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6 Monate, gemäß den Vorgaben der Prüfungsordnung. Ein regelmäßiger Austausch mit dem Betreuer ist geplant.
Die Arbeit wird in Kooperation mit greenwind durchgeführt. Vorgesehen ist eine ausschließliche Betreuung der Arbeit durch greenwind. Eine Zusammenarbeit in Vollzeit oder Teilzeit (z.B. als Werkstudierende:r) ist unter Umständen möglich oder kann mit Beendigung der Abschlussarbeit starten.
Die greenwind Group agiert im Bereich der erneuerbaren Energien national sowie international und bietet technische Betriebsführung, Instandhaltungsmanagement sowie Ingenieurleistungen für Wind- und Solarenergieprojekte. Wir setzen zudem auf Wasserstofftechnologien und sind bekannt für verlässliche Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren in der Energiebranche.
Mit der Kraft des Windes und der Sonne treiben wir zielstrebig und optimistisch die Energiewende voran. Unabhängig und mit Begeisterung. Kompetent und mit Power.
Unser Angebot:
Unser kreatives und engagiertes ExpertInnen-Team arbeitet stets an nachhaltigen Ideen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Sei es in der Projektentwicklung für neue Wind- und Solarparks, im Bereich der kaufmännischen und technischen Betriebsführung onshore, des Instandhaltungsmanagements offshore, im Einsatz von Ingenieurdienstleistungen oder im aktuellen Feld der Sektorenkopplung und Wasserstoff-Produktion. All diese Geschäftsfelder werden flankiert von unserer unabhängigen, hochmodernen 24/7-Leitwarte.