Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit Modellbasierte Standortgütebewertung von Windenergieanlagen in Deutschland (Deu/ Eng)

TN Germany

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien bietet eine Masterarbeit zur Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland. Du wirst an einem innovativen Projekt arbeiten und deine Kenntnisse in Datenanalyse und Modellierung einbringen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Leistungen

38 Wochenstunden bei 30 Tagen Jahresurlaub
Individuelle Weiterentwicklung mit Weiterbildungsbudget
Zuschuss zur privaten Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
JobRad
Jobticket
Moderne Technik und ergonomisches Arbeiten
Fremdsprachenunterricht
Teamevents
Frisches Obst im Office

Qualifikationen

  • Mindestens C1 Kenntnisse in Deutsch oder Englisch.
  • Erfahrung in Datenanalyse und Modellierung.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Windstandorten.
  • Analyse und Verknüpfung von Windparkdaten mit meteorologischen Modellen.
  • Statistische Analyse und Korrelation von Ertragsdaten.

Kenntnisse

Datenanalyse
Modellierung
Interesse an erneuerbaren Energien

Ausbildung

Master-Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich

Tools

Python
GIS
WindPro
Regressionsmodellen

Jobbeschreibung

Masterarbeit Modellbasierte Standortgütebewertung von Windenergieanlagen in Deutschland (Deu/Eng), Berlin
Deine Aufgaben

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dein Know-how in einem praxisnahen Projekt einbringen? Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit ein innovatives Modell zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland zu entwickeln. Ziel ist es, Ertragsdaten mit großflächigen meteorologischen Windressourcendaten zu verknüpfen, um daraus Rückschlüsse auf die Standortqualität zu ziehen. Das Ergebnis soll ein datengetriebenes Bewertungsmodell sein, das sowohl geografische als auch technische Unterschiede berücksichtigt – und einen echten Mehrwert für die zukünftige Windparkplanung bietet.

  • Recherche verfügbarer Windressourcenmodelle
  • Analyse und Verknüpfung von Windparkdaten mit meteorologischen Modellen
  • Entwicklung eines Modells zur regionalen Abschätzung der Standortgüte
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Windressourcenmodelle
  • Statistische Analyse und Korrelation von Ertragsdaten und Windmodellen
  • Entwicklung eines Modells zur Bewertung der Standortqualität unter realen Betriebsbedingungen
  • (Optional) Visualisierung und Aufbereitung der Ergebnisse mit modernen Analyse- und GIS-Tools
Deine Aufgaben

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dein Know-how in einem praxisnahen Projekt einbringen? Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit ein innovatives Modell zur Bewertung von Windstandorten in Deutschland zu entwickeln. Ziel ist es, Ertragsdaten mit großflächigen meteorologischen Windressourcendaten zu verknüpfen, um daraus Rückschlüsse auf die Standortqualität zu ziehen. Das Ergebnis soll ein datengetriebenes Bewertungsmodell sein, das sowohl geografische als auch technische Unterschiede berücksichtigt – und einen echten Mehrwert für die zukünftige Windparkplanung bietet.

  • Recherche verfügbarer Windressourcenmodelle
  • Analyse und Verknüpfung von Windparkdaten mit meteorologischen Modellen
  • Entwicklung eines Modells zur regionalen Abschätzung der Standortgüte
Methodik:
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Windressourcenmodelle
  • Statistische Analyse und Korrelation von Ertragsdaten und Windmodellen
  • Entwicklung eines Modells zur Bewertung der Standortqualität unter realen Betriebsbedingungen
  • (Optional) Visualisierung und Aufbereitung der Ergebnisse mit modernen Analyse- und GIS-Tools
Zeitplan:

Der Start der Masterarbeit ist ab sofort möglich (wünschenswert). Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6 Monate, gemäß den Vorgaben der Prüfungsordnung. Ein regelmäßiger Austausch mit dem Betreuer ist geplant.

Die Arbeit wird in Kooperation mit greenwind durchgeführt. Vorgesehen ist eine ausschließliche Betreuung der Arbeit durch greenwind. Eine Zusammenarbeit in Vollzeit oder Teilzeit (z.B. als Werkstudierende:r) ist unter Umständen möglich oder kann mit Beendigung der Abschlussarbeit starten.

Dein Profil
  • Master-Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (z. B. Erneuerbare Energien, Geoinformatik, Statistik/Ökonometrie, Wirtschaftsingenieurwesen, Meteorologie, Data Science, oder Vergleichbares)
  • Grundkenntnisse in Datenanalyse und Modellierung
  • Interesse an erneuerbaren Energien und meteorologischen Daten
  • Von Vorteil: Erste Kenntnisse in Python, WindPro, GIS, Regressionsmodellen
  • Sprachkenntnisse: solide Kenntnisse in deutscher Sprache (mindestens C1) oder englischer Sprache (mindestens C1)
Über uns

Die greenwind Group agiert im Bereich der erneuerbaren Energien national sowie international und bietet technische Betriebsführung, Instandhaltungsmanagement sowie Ingenieurleistungen für Wind- und Solarenergieprojekte. Wir setzen zudem auf Wasserstofftechnologien und sind bekannt für verlässliche Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren in der Energiebranche.

Mit der Kraft des Windes und der Sonne treiben wir zielstrebig und optimistisch die Energiewende voran. Unabhängig und mit Begeisterung. Kompetent und mit Power.

Unser Angebot:

  • #Nachhaltigkeit: Eine spannende, vielseitige Aufgabe im wachsenden Bereich der Erneuerbaren Energien und die Möglichkeit mitzugestalten
  • #Teamwork: Wir arbeiten Hand in Hand und one for all. Auf dich wartet ein motiviertes und freundliches Team, bestehend aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen.
  • #Hybrid: Du kannst in Absprache mit deinen Teamkolleg:innen zeitlich flexibel und autonom von zu Hause aus oder im Office arbeiten.
  • #Urlaub: Bei uns bedeutet Vollzeit 38 Wochenstunden bei 30 Tagen Jahresurlaub.
  • #Weiterbildung: Bei greenwind hast du die Möglichkeit einer individuellen Weiterentwicklung mit einem großzügigen Weiterbildungsbudget.
  • #Altersvorsorge: Wir bieten dir den Zugang zur privaten Altersvorsorge. Du erhältst außerdem einen Zuschuss in Höhe der eingesparten Sozialabgaben.
  • #Gesundheit: Für noch mehr Vitalität bieten wir dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote über Urban Sports Club.
  • #Jobrad: Radeln mit JobRad – auch privat. Such dir dein Wunschrad selbst aus und erhalte monatlich (d)einen Zuschuss von greenwind.
  • #Mobilität: Wir machen gemeinsame Sache mit der BVG. Neben dem Jobticket, das du auch privat nutzen kannst, steht dir ein Fahrzeugpool für berufliche Fahrten zur Verfügung.
  • #Ausstattung: Wir statten dich mit moderner Technik und je nach Funktion mit hochwertiger Arbeitskleidung aus. Ergonomisches Arbeiten durch höhenverstellbare Tische und entsprechende Bürostühle ist gegeben.
  • #Language: Du möchtest deine Fremdsprachenskills verbessern? greenwind übernimmt die Kosten für Fremdsprachenunterricht.
  • #Teamevents: In groß und klein, wie Sommerfest und Weihnachtsfeier, gemeinsame After-Work-Aktivitäten, Teamfrühstück, Firmenlauf und NewBreeze-Treff. So lernst du alle Bereiche der greenwind group besser kennen.
  • #Nutrition: Mehrmals wöchentlich wird frisches Obst für euch ins Office geliefert. Kaffee, Tee & Wasser findest du in jeder Küche.
  • #Matchtime: Kickertisch und Dartscheibe für eine Auszeit außerhalb der virtuellen Welt und viele Kolleg:innen, die ihr für eine Runde begeistern könnt. (Berlin)

Unser kreatives und engagiertes ExpertInnen-Team arbeitet stets an nachhaltigen Ideen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Sei es in der Projektentwicklung für neue Wind- und Solarparks, im Bereich der kaufmännischen und technischen Betriebsführung onshore, des Instandhaltungsmanagements offshore, im Einsatz von Ingenieurdienstleistungen oder im aktuellen Feld der Sektorenkopplung und Wasserstoff-Produktion. All diese Geschäftsfelder werden flankiert von unserer unabhängigen, hochmodernen 24/7-Leitwarte.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.