Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Luftfahrtsektor sucht einen engagierten Techniker, der für die Gewährleistung der operativen Einsatzbereitschaft von Flugvermessungssystemen verantwortlich ist. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, sich in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld weiterzuentwickeln. Der ideale Kandidat bringt eine technische Ausbildung in Avionik oder Elektrotechnik mit und hat Erfahrung in der Flugzeuginstandhaltung. Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
braunschweig, Germany
Die FCS Flight Calibration Services GmbH ist in Europa im Bereich Flugsicherung ein führender Anbieter von Flugvermessungsdienstleistungen für Navigations- und Surveillance-Systeme (Flight Inspection) sowie für die Validierung von Instrumentenflugverfahren (Flight Validation). Mit modernster Flugvermessungstechnik und Lösungen in allen Fragen rund um die Flugvermessung stellt FCS kontinuierlich die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flugsicherungsanlagen und -verfahren ihrer Kunden sicher.
Mit unserer breit aufgestellten Eigentümerstruktur aus DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, skyguide ltd. (Schweiz) und Austro Control GmbH (Österreich) stellt die FCS ein führendes Beispiel für eine erfolgreiche europäische Zusammenarbeit im Luftfahrtsektor dar.
Für unser Team suchen wir ab sofort einen
in Vollzeit am Forschungsflughafen Braunschweig / Wolfsburg.
In dieser Position sind Sie für die Gewährleistung der operativen Einsatzbereitschaft des Flugvermessungssystems sowie die Instandhaltung des FCS-Messlabors zuständig.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Avionik oder Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Mechatronik oder vergleichbar, optimalerweise mit ersten Erfahrungen im Bereich der Luftfahrt.
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Prüf- und Messmitteln.
Sie verfügen über Kenntnisse in der Softwarewartung.
Sie besitzen Kenntnisse in Nachrichtentechnik und Avionik.
Sie haben bereits Berufserfahrung in der Flugzeuginstandhaltung und im regulatorischen Umfeld.
Sie verfügen über Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
Sie agieren sehr selbständig und strukturiert.
Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch.
Sie erfüllen nicht alle genannten Kriterien oder verfügen über keine Erfahrungen in der Luftfahrt? Kein Problem. Ihre positive Einstellung und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, sind für uns wichtiger als fundiertes Fach- bzw. Branchenwissen. Bei uns haben Sie die Chance, sich in unbekannte Tätigkeitsfelder einzuarbeiten. Wir unterstützen Sie durch Coaches sowie durch interne und externe Schulungen.