Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Besucherservice
zurzeit EG 4 TVöD VKA
für unser LWL-Römermuseum in Haltern. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche) an. Die Stunden sind von dienstags bis sonntags entsprechend dem jeweiligen Dienstplan zu leisten.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7930 bis zum 02.06.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- wünschenswert ist eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst, z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kauffrau:mann für Büromanagement, Verwaltungslehrgang I oder im Bereich des Buchhandels und/oder Rezeption Hotellerie
sowie
- eine strukturierte, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise
- freundliches und sicheres gepflegtes Auftreten verbunden mit Kontaktfreudigkeit im Umgang mit unserem Publikum
- hohe Zuverlässigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität: Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und bei Veranstaltungen (Dienstplan)
- sicherer Umgang mit Microsoft Office-Tools und Einarbeitung in bestehende und neue digitale Tools
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, wünschenswert Kenntnisse einer Fremdsprache (z. B. englisch oder niederländisch)
IHR AUFGABENGEBIET
- eigenverantwortliche Servicetätigkeit am Empfang und im Servicebüro (z. B. Information und Beratung, Verkauf von Tickets, Pflege des Kassensystems, Durchführung der Kassenabrechnungen, lösungsorientiertes Beschwerdemanagement, Organisation der Besuchendenströme, Koordination des Sicherheitspersonals, Betreuung der zentralen Hotline, Beratung zu Multimedia-Angeboten und Apps)
- umfassende fachliche Beratung, Koordination, Buchung und Organisation der museumspädagogischen Angebote (z. B. Arbeit mit und Pflege des Besuchenden-Management-Systems (Gomus), Verfügbarkeitsplanung von Guides, Räumen, Erstellung und Kontrolle von Buchungen in vollem Umfang, Systempflege)
- Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation und Mietanfragen (z. B. Koordination, Planung und Kontrolle von Saalvermietungen für Tagungen und Sonderveranstaltungen, Informationsaustausch mit Verwaltung und Museumleitung)
- sonstiges: aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Mitarbeit bei Inventur, Betreuung der Auslage von Werbe- und Infomaterial, Funktionalitätsprüfung digitaler Anwendungen und Website
- eigenverantwortliche Organisation des Direktmarketings, Erstellung und Pflege von Verteilerplänen, Organisation der Verteilung, Beratung zu Veranstaltungen, Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, abschließende Kostenermittlung und Weiterleitung an die Verwaltung zur Rechnungserstellung
Kontakt
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Janine Schmidt
0251 591-1508
LWL-Römermuseum, Dr. Josef Mühlenbrock
02364 9376-0
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
Weitere Infos
Leben und Arbeiten beim LWL – hier harmonieren diese Welten. Erfahren Sie mehr über die guten Gründe, die für uns sprechen.