Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Application Security Testing (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Garching bei München

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht kreative Köpfe im Bereich Application Security Testing. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie Verfahren zur statischen und dynamischen Codeanalyse, um Sicherheitslücken zu identifizieren und Compliance-Anforderungen zu prüfen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das an der Verbesserung von Open-Source-Tools arbeitet und innovative Lösungen für die Industrie entwickelt. Mit Ihrer Begeisterung für IT-Sicherheit und Programmierkenntnissen tragen Sie aktiv zur digitalen Transformation in Schlüsselbranchen bei. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Instituts, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen
Unterstützung bei Promotionsvorhaben
Professionelle Arbeitsatmosphäre
Gestaltungsraum für innovative Ideen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder verwandter Wissenschaften.
  • Praktische Erfahrung in IT-Security oder Programmanalyse.
  • Programmiererfahrung in Kotlin, C/C++, Go.

Aufgaben

  • Entwicklung und Verbesserung von Methoden zur Programmanalyse.
  • Identifizierung von Schwachstellen und Prüfung von Compliance-Anforderungen.
  • Anpassung von Tools an verschiedene Einsatzzwecke.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Programmanalyse
Kotlin
C/C++
Go
Teamfähigkeit
Deutsch (mind. B2)
Englisch

Ausbildung

Bachelor in Informatik oder verwandter Wissenschaften
Master in Informatik oder verwandter Wissenschaften

Tools

Open-Source-Tools

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Als erfolgreich etabliertes und stark wachsendes Institut sind wir immer auf der Suche nach hoch motivierten, kreativen Köpfen in allen Bereichen der IT-Sicherheit.

Der Bereich »Service & Application Security« beschäftigt sich dabei maßgeblich mit der Sicherheit und dem Datenschutz von verteilten Anwendungen sowie sicheren Cloud- und Container-Infrastrukturen. Wir entwickeln Verfahren zur statischen und dynamischen Codeanalyse, innovative Konzepte zum Austausch von Unternehmensdaten und finden Sicherheitslücken im Auftrag unserer Industriepartner. Der Forschungsbereich besteht aus drei Teilbereichen: »Applied Privacy Technologies«, »Secure Data Ecosystems« und »Application Security Testing«.

Was Sie bei uns tun

Wir suchen neue Mitarbeitende für den Bereich Application Security Testing:

  • Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit statischen und dynamischen Programmanalyseverfahren. Ziel ist die automatische Identifizierung von Schwachstellen und Prüfung von Compliance-Anforderungen an ein Software-Artefakt.
  • Dies umfasst beispielsweise die Entwicklung, Verbesserung oder Adaption bestehender oder neuer Methoden und Werkzeuge zur Programmanalyse. Die entwickelten Tools und Methoden werden dabei an verschiedene Einsatzzwecke angepasst.
  • Dies kann die Analyse von monolithischen Programmen, aber auch verteilten Anwendungen wie Cloud-Diensten, die Analyse von Binärdateien oder mobilen Apps umfassen.
  • Sie helfen gemeinsam mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen, unsere Open-Source-Tools zu verbessern.

Was Sie mitbringen

  • Begeisterung und unendlicher Forschungsdrang in Ihrem Themenfeld, welches Sie mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik oder verwandter Wissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit, untermauert haben.
  • Durch wissenschaftliche Forschung oder berufliche Tätigkeit verfügen Sie über erste praktische Erfahrung in den Bereichen IT-Security oder Programmanalyse, z.B. mit Binäranalyse, Source Code Analyse, theoretischen Analyseverfahren und darin genutzten formalen Methoden oder der Entwicklung sicherer Software.
  • Abgerundet wird Ihr Profil dadurch, dass Sie Programmiererfahrung (z.B. in Kotlin, C/C++, Go, …) mit einer engagierten und selbstständigen Arbeitsweise kombinieren.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und sicheres Deutsch (mind. Niveau B2) und Englisch in Wort und Schrift werden Sie zügig zu einem wertvollen Teammitglied bei uns machen.
  • Ganz besonders Ihre Experimentierfreude und Ihr Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Technologien eint Sie mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen.

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung mit engem Kontakt zur Industrie
  • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen im Rahmen von Forschungsprojekten
  • Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten Teams
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen; bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt.

Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unserem Institut zu machen.Besuchen Sie uns auf unsererHomepage und lernen Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten auf unserem Blog kennen.


Mehr Informationen über die Aktivitäten des Fraunhofer AISEC erhalten Sie hier:X YOUTUBE LINKEDIN XING

Wir wertschätzen und fördrn die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und

Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Lebenslauf und Anschreiben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Alexander Küchler

Gruppenleitung SAS – Application Security Testing

Telefon: +49 89 3229986-185

Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC

www.aisec.fraunhofer.de


Kennziffer:79401

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.