Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht talentierte Studierende zur Unterstützung in der industriellen Kommunikation. In dieser spannenden Rolle hast du die Möglichkeit, dich in die Weltsprache der Automatisierung einzuarbeiten und an der Weiterentwicklung eines Open Source Projekts mitzuwirken. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das praxisnahe Projekte realisiert und dir die Flexibilität bietet, dein Studium mit der Arbeit zu kombinieren. Zudem kannst du eigene Ideen einbringen und hast die Option, deine Abschlussarbeit in einem zukunftsrelevanten Umfeld zu schreiben. Wenn du eine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team, das sich mit industrieller Kommunikation und Produktionssteuerung beschäftigt. Ansässig ist unsere Abteilung Kognitive Industrielle Systeme (KIS) in der Nähe der Karlsruher Forschungsfabrik.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Andreas Ebner
Telefon: 015201500321
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 78995
Bewerbungsfrist: