Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht einen engagierten Mitarbeiter für die Stabstelle Strukturprüfung. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Überprüfung von Unterlagen, die Koordination von Prüfungen und die Beantragung neuer Behandlungsmethoden zuständig. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und tragen zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen bei. Das Krankenhaus bietet flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Wenn Sie eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.450 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Teilzeit oder Vollzeit - einen engagierten
Mitarbeiter (m/w/d) Stabstelle Strukturprüfung
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung, sind sehr sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, arbeiten gerne selbstständig, lösungsorientiert und strukturiert, sind zeitlich flexibel und zuverlässig.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach dem AVR-Caritas, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auf Wunsch einen Hospitationstag, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.