Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sprachmittler*in (m/w/d) Romanes oder Rumänisch für den Kieztreff Ebersstraße in Schöneberg

Deutsches Rotes Kreuz

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene humanitäre Organisation sucht eine*n Sprachmittler*in für den Kieztreff in Schöneberg. In dieser Teilzeitstelle unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationshintergrund und fördern deren Integration. Sie arbeiten eng mit Schulen und sozialen Diensten zusammen, um eine positive Entwicklung der Familien zu gewährleisten. Ihre Sprachkenntnisse in Romane oder Rumänisch sowie Ihre soziale Kompetenz werden entscheidend sein, um das Leben der Menschen in Ihrer Umgebung zu verbessern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

Qualifikationen

  • Gute Sprachkenntnisse in Romane oder Rumänisch sind erforderlich.
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung von Kindern und Familien mit Migrationshintergrund.
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten im Sozialraum.

Kenntnisse

Sprachkenntnisse in Romane
Mittlere deutsche Sprachkenntnisse
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien
Offenheit für andere Kulturen
Zuverlässigkeit
Kreativität

Jobbeschreibung

DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e. V.
Sprachmittler*in (m/w/d) Romanes oder Rumänisch für den Kieztreff Ebersstraße in Schöneberg

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) – eine der größten und angesehensten humanitären Organisationen weltweit – sucht Sie als engagierte Verstärkung für unser Team im sozialen Bereich. Werden Sie Teil unserer Mission, Menschen in Not zu helfen und unsere gesellschaftlichen Strukturen nachhaltig zu stärken.

Wir suchen ein*e Sprachmittler*in (m/w/d) Romanes oder Rumänisch für den Kieztreff Ebersstraße in Schöneberg zur Unterstützung unseres Teams.

Ab 01.04.2025 - Teilzeit (20 Stunden/Woche) - befristet bis 31.12.2025- eine langjährige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:
  • Kontakt- und Beziehungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrationshintergrund, die in einer Unterkunft der Obdachlosenhilfe in Berlin-Schöneberg leben
  • Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit von zwei nahegelegenen Grundschulen
  • Unterstützung der Elternarbeit und von Elterngesprächen an diesen Grundschulen
  • Unterstützung der Familien bei Anträgen für einen Hort- oder Kitaplatz
  • Unterstützung der Fachkräfte des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) und anderer Bereiche des Jugend- und Gesundheitsamtes bei Elterngesprächen durch Sprach- und Kulturmittlung
  • Begleitung der Eltern zu Fachdiensten und Beratungsstellen (z. B.: Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Migrationsberatung)
  • Erkunden des Sozialraums rund um die Unterkunft mit den Familien: Kennenlernen von Jugendfreizeiteinrichtungen, Familienzentren, Beratungsstellen
  • Planung und Durchführung Freizeitangeboten und Aktionen im Sozialraum
Das bringen Sie mit:
  • Gute Sprachkenntnisse in Romane oder Rumänisch
  • Mittlere deutsche Sprach- und Schriftkenntnisse (Analog B2)
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, die der Minderheit der Roma angehören
  • Offenheit und Sensibilität für andere Kulturen und Lebenswelten
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität
  • Selbstständige Arbeitsweise

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Zugehörigkeit, Religionen, sexueller Orientierung und Identitäten sowie Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie die Leidenschaft und die Fähigkeiten mitbringen, um diese anspruchsvolle Position zu übernehmen, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position und Ihre relevanten Erfahrungen darlegen, sowie Ihre Gehaltsvorstellungen bis zum 28.04.2024 an personal@drk-wilmersdorf.de.

Kontakt

DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e. V.

Personalabteilung

Kranzer Str. 6/7

14199 Berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.