Projektassistenz (m/w/d) im Kreisarchiv, Husum
Kreis Nordfriesland
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur eine
Projektassistenz (m/w/d) im Kreisarchiv
Aufgaben:
- Unterstützung des Kreisarchivteams bei der historischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Förderprojektes "Vergangenheitdigital!" u. a. durch die Betreuung von unterschiedlichen Nutzergruppen (Schülerschaft, Lehrkräfte, Ehrenamtler etc.) zu Projektanfragen
- Mitwirkung an den archivpädagogischen Angeboten Archivwerkstatt und Türsteher der Geschichte sowie Unterstützung bei Projektarbeiten von Nordfriesland forscht!
- Eigenständige Durchführung von einfachen Recherchearbeiten im Rahmen des archivpädagogischen Konzepts
- Konservatorische Projektbetreuung des Archivguts bei der Vorbereitung zur Digitalisierung
- Entnehmen und Reponieren des Archivguts zur Digitalisierung sowie die Bereitstellung der Digitalisate für die Archivpädagogik im Rahmen von "Vergangenheitdigital!"
- Durchführung des Digitalisierungsprozesses und Nachkontrolle der Digitalisate
- Einarbeiten der digitalisierten Archivalien in das Archivfachinformationssystem sowie in die KI zur Handschriftenerkennung und deren Training in der Erkennung historischer Schriften
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege der Website/Forschungsportal des Kreisarchives Nordfriesland
- Dokumentation des Projektfortschritts
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen im Archivwesen
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
wünschenswert:
- Grundlegende Kenntnisse in der Paläografie des 19. bis 21. Jarhunderts sowie die Bereitschaft zur tieferen Einarbeitung
- EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in modernere archivspezifische Informationstechnologien (Arcinsys, Augias, etc.) und KI-Technologie
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung und die Bereitschaft zur tieferen Einarbeitung
- Grundkenntnisse des Archivrechts
- Interesse an der Geschichte Nordfrieslands
Wir bieten:
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für zwei Jahre in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie, um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Förderprogrammes der AktivRegionen Nordfrieslands und des Landeamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landesentwicklung. Die Besetzung der Projektstelle erfolgt gemäß VVK zu § 44 LHO unter Vorbehalt der Fördermittelbewilligung.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Gesetz bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung Vorrang.
Wir schätzen Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland sowie externe Bewerbende.
Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich im Juli geplant.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.06. ausschließlich online an den Kreis Nordfriesland.