Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Universität in Hamburg sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für ein Projekt zur Verbesserung eines Software-Tools. Die Rolle umfasst die Erstellung von Tutorials, Qualitätssicherung und die Modularisierung der Software-Architektur. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Kieker ist ein etabliertes Software-Werkzeug zur Laufzeitdatenerfassung und Überwachung von (Java-)Software. Es ist eine wichtige Forschungssoftware für die dynamische Leistungsanalyse. Seine Hauptanwendung ist der Einsatz im Rahmen von Forschungsprojekten rund um das Thema Performance-Analyse.
Das geplante Projekt zielt auf ein Refactoring der Software ab, um die Anwendbarkeit und Nutzbarkeit zu erweitern. Ihre Aufgabe ist es, Tutorial-Demos für die neuen Forschungsbereiche zu erstellen, dabei Benutzerhandbücher mit Online-Demo-Anwendungen zu interaktiven Tutorials zu integrieren, eine erweiterte Qualitätssicherung mit Hilfe von Testabdeckungen und statischen Architekturprüfungen zu etablieren, das Regressions-Benchmarking zu erweitern und GitOps für die Automatisierung auf dem neuesten Stand der Technik zu übernehmen. Ihre Aufgabe ist es außerdem, die Software-Architektur von Kieker neu zu modularisieren. Sie werden an empirischer Software-Engineering-Forschung arbeiten und die Wirkung von Tutorials mit eingebetteten Online-Demos und die Wirkung von Hackathons empirisch evaluieren.
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Wir bieten Ihnen
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.