Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Bildungsträger sucht motivierte Teilnehmer für die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Diese spannende Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in der Organisation und Verwaltung von Lagerprozessen sowie in der Zollabwicklung und internationalen Spedition. Die Teilnehmer werden auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet und erhalten wertvolle Zertifikate, die ihre Qualifikationen untermauern. Wenn Sie eine Karriere in der Logistik anstreben und sowohl administrative als auch praktische Fähigkeiten entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA, einer von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannten Zertifizierungsstelle.
Die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist an alle Arbeitssuchenden gerichtet, die sich für logistische Themen interessieren und insbesondere die Organisation, Verwaltung und Durchführung von Lagerprozessen erlernen möchten. Die Fachkraft für Lagerlogistik beschäftigt sich mit den gleichen Aufgaben wie der Fachlagerist. Zusätzlich enthält die Ausbildung mehr planerische und organisatorische Aspekte und Spezialfelder wie beispielsweise die Zollabwicklung und die internationale Spedition.
Der Kurs richtet sich an Personen, die sich gerne sowohl den administrativen als auch den körperlich anstrengenderen Arbeiten im Lager stellen möchten. Fachpraktische Erfahrungen sind wünschenswert.
Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten (Ausbildungsverordnung, Ausbildungsrahmenplan) des jeweiligen Berufsbildes und bereiten somit auf die Abschlussprüfung vor der IHK vor.
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen: IAL Kontakt