Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

GIS-Expert*in

JR Germany

Kiel

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine dynamische Stadt sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung ihrer Geoinformationsabteilung. In dieser Rolle werden Sie innovative WebGIS-Applikationen entwickeln und verwalten, die zur Verbesserung städtischer Projekte beitragen. Sie arbeiten in einem flexiblen und familienfreundlichen Umfeld, das Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes in einer lebenswerten Stadt am Meer, während Sie an spannenden Projekten mitwirken, die die Lebensqualität in Kiel steigern.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für Fahrräder
Zuschuss für Hansefit
Home-Office-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geoinformatik oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in der Entwicklung von WebGIS-Anwendungen.

Aufgaben

  • Erfassung und Verwaltung von Geodaten in relationalen Datenbanken.
  • Entwicklung und Pflege von WebGIS-Anwendungen.

Kenntnisse

Geodatenverwaltung
WebGIS-Entwicklung
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor in Geoinformatik
Bachelor in Geographie
Bachelor in Geowissenschaften

Tools

ArcGIS
QGIS
Datenbanksoftware

Jobbeschreibung

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als

(Eingruppierung bis zur EG 11 TVöD bzw. A 11 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Geoinformation unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Die Aufgabe umfasst hauptsächlich die Vorbereitung, Konzeption und Realisierung von komplexen WebGIS-Applikationen. Aufgrund von Anforderungen aus Ämtern der Stadtverwaltung werden zusammen mit diesen die Leistungsmerkmale der zu erstellenden Web-Applikationen spezifiziert und Lösungen entwickelt.

  • Eigenständige Erfassung, Pflege und Verwaltung von Geodaten in relationalen Datenbanken
  • Verarbeitung und Analyse von Geodaten mittels gängiger GIS-Software (z. B. ArcGIS, QGIS)
  • Entwicklung, Implementierung und Pflege von WebGIS-Anwendungen
  • Erstellung und Wartung von Kartendiensten zur Veröffentlichung geographischer Informationen für interne und externe Nutzer*innen
  • Qualitätssicherung und Optimierung von Datenstrukturen sowie Prozessen im Umgang mit Geoinformationen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Ämtern zur Integration von Geodaten in verschiedene Projekte
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung hin zu einem modernen Geoinformationsdienstleister
  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Geographie
    • Geoinformatik
    • Geophysik
    • Geowissenschaften
    • Vermessungstechnik
  • Oder Sie verfügen über die Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahnzweig Geoinformationstechnologie.
  • Berücksichtigt werden auch Bewerber*innen, die über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern in einem naturwissenschaftlichen Studienfach und Fortbildungen in Bereichen Geographie und Geoinformatik verfügen. Hier erfolgt die Eingruppierung in die EG 10 TVöD.
  • Erfahrung. Erfahrung in der Entwicklung von WebMapClients, im Umgang mit Mapserver-Software, im Umgang mit einem Geoinformationssystem.
  • Fachlichkeit. Kenntnisse in einer Programmiersprache, einem GIS-Programm, einer Datenbanksoftware, dem Microsoft-Betriebssystem Windows und Kenntnisse in Englisch im Lesen/ Verstehen im IT Bereich.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über Teamfähigkeit, einer strukturierten Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative. Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien und Methoden mit. Eine gute mündliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache rundet Ihr Profil ab.

Wo Sie wirken

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und unterstützen Sie uns bei der Verwaltung und Analyse von Geodaten, dem Betrieb und der Weiterentwicklung des Online-Stadtplans sowie der Bereitstellung innovativer WebGIS- und Kartendienste.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung.

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.