Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen sucht einen Journalist/Referent für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Rolle gestalten Sie die Medienarbeit und Social Media-Profile, planen Kampagnen und verfassen kreative Inhalte. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice sind gegeben.
Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Sie möchten helfen, unsere Medienarbeit, unsere Außendarstellung und unsere Social Media-Profile weiter voranzubringen und moderne Kommunalverwaltung zu gestalten? Dann kommen Sie zu uns ins Team der Öffentlichkeitsarbeit beim LWV Hessen.
In der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
JOURNALISTIN/JOURNALIST (m/w/d) BZW. REFERENTIN/ REFERENT (m/w/d) FÜR MEDIEN- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)
mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
In dieser Position arbeiten Sie eng im Team zusammen, um gemeinsam anspruchsvolle Aufgaben erfolgreich umzusetzen:
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. in den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Medienmanagement oder Marketing mit oder verfügen über einen vergleichbaren Qualifikationsabschluss.
Ihr weiteres Profil:
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer J060 bis zum 06. Juni 2025 zu.
Wir freuen uns darauf.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung der Pressestelle, Herrn Bark, Telefon 0561 1004—2213.
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 – 5114.
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.