Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

JOURNALISTIN/JOURNALIST (m/w/d) BZW. REFERENTIN/ REFERENT (m/w/d) FÜR MEDIEN- UND ÖFFENTLICHKEI[...]

Landeswohlfahrtsverband Hessen

Kassel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen sucht einen Journalist/Referent für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Rolle gestalten Sie die Medienarbeit und Social Media-Profile, planen Kampagnen und verfassen kreative Inhalte. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice sind gegeben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Gesundheitsfördernde Angebote
Finanzielle Zusatzleistungen
Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis

Qualifikationen

  • Wünschenswert sind mehrjährige Praxis als Journalist/Referent im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
  • Kenntnisse in klassischen Tools und Social Media.
  • Bereitschaft zu (seltener) Abend- und Wochenendtätigkeit.

Aufgaben

  • Themen und Geschichten aufspüren und aufbereiten.
  • Kampagnen und Projekte planen und umsetzen.
  • Blog-Beiträge und Pressemitteilungen gestalten.

Kenntnisse

Kreativität
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Interesse an Inklusion

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Medienmanagement oder Marketing

Tools

MS-Office
Word Press
TYPO3
Photoshop
Canva
CapCut
Meta Business Suite
KI-/SEO-Tools

Jobbeschreibung

JOURNALISTIN/JOURNALIST (m/w/d) BZW. REFERENTIN/ REFERENT (m/w/d) FÜR MEDIEN- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)

Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Sie möchten helfen, unsere Medienarbeit, unsere Außendarstellung und unsere Social Media-Profile weiter voranzubringen und moderne Kommunalverwaltung zu gestalten? Dann kommen Sie zu uns ins Team der Öffentlichkeitsarbeit beim LWV Hessen.

In der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

JOURNALISTIN/JOURNALIST (m/w/d) BZW. REFERENTIN/ REFERENT (m/w/d) FÜR MEDIEN- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)

mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

In dieser Position arbeiten Sie eng im Team zusammen, um gemeinsam anspruchsvolle Aufgaben erfolgreich umzusetzen:

  • Themen, Storys und Geschichten aus der Welt des LWV aufspüren und aufbereiten
  • Eigenverantwortlich Kampagnen und Projekte planen und umsetzen
  • Blog-Beiträge und Pressemitteilungen kreativ und punktgenau gestalten
  • Beim Management unserer Social Media-Kanäle – u.a. auf Instagram – unterstützen
  • Den Content unserer Homepages, des LWVblogs und des Infonets mitgestalten
  • Reden und Grußworte schnell und präzise verfassen
  • Veranstaltungen, Ausstellungen und Events innovativ planen und umsetzen
  • Informationsbroschüren (digital und Print) gestalten und aktualisieren
  • Wenn’s „brennt“ – zusammen die aktuellen Herausforderungen meistern
Anforderungsprofil:

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. in den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Medienmanagement oder Marketing mit oder verfügen über einen vergleichbaren Qualifikationsabschluss.

Ihr weiteres Profil:

  • Wünschenswert sind mehrjährige Praxis als Journalistin/Journalist (m/w/d) und/oder Referentin/Referent (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Interesse für Geschichten und Infos rund um das Thema Inklusion
  • „Hands-on-Mentalität“: Probleme und Aufgaben schnell und zupackend bearbeiten
  • Lust auf kreatives Arbeiten mit eigenen Aufgabenfeldern, aber auch als Teamplayer
  • Kenntnisse in klassischen Tools wie MS-Office, Word Press, TYPO3, Photoshop
  • Souveräner Umgang auch mit Canva, CapCut, Meta Business Suite, KI-/SEO-Tools
  • Sicheres Texten, ordentliches Auftreten
  • Begeisterungsfähigkeit, gute Selbst-organisation, klare Priorisierung von Aufgaben
  • Hohes Interesse an (kommunal-)politischen Entwicklungen und Zusammenhängen
  • Bereitschaft zu (seltener) Abend- und Wochenendtätigkeit
  • Problemlösungskompetenz
  • Kooperation und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Innovationsfähigkeit

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.

  • Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
  • Teilweise Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
  • Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Strukturierte und begleitende Einarbeitung
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Strukturierte und begleitende Einarbeitung
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an mailto:bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen
  • Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
  • Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/
  • Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer J060 bis zum 06. Juni 2025 zu.

Wir freuen uns darauf.

Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung der Pressestelle, Herrn Bark, Telefon 0561 1004—2213.

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 – 5114.

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.