Rentschler Biopharma
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Globales Alignment für den Bereich Environment, Health, Safety and Sustainability für die Standorte Laupheim, Milford (US) und Stevenage (UK) sowie Aufbau und strategische Ausrichtung der Abteilung
- Disziplinarische und fachliche Verantwortung des EHS+S-Teams
- Vorantreiben der strategischen EHS- und Nachhaltigkeitsausrichtung gemeinsam mit sämtlichen Unternehmensbereichen
- Leitung von bereichsübergreifenden Projekten zur Erfüllung der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen und Berichtspflichten im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere im Rahmen der CSRD und EU Taxonomie
- Ressortübergreifende Operationalisierung der CSRD- und EU Taxonomie-Anforderungen bei Rentschler Biopharma durch Erarbeitung und Implementierung entsprechender Verantwortlichkeiten, rechtssicherer Datengrundlagen und Prozesse sowie übergreifende Steuerung der Zusammenführung der finanziellen und nicht-finanziellen Berichterstattung
- Leitung von standortübergreifenden EHS- und Nachhaltigkeits-Projekten und Initiativen im Aufgabengebiet inklusive interner und ggf. externer Ressourcen sowie entsprechender Budget-Verantwortung zur Weiterentwicklung der EHS- und Nachhaltigkeitsstrategie
- Einführung eines Umwelt-/Energiemanagementsystems (z.B. nach EMAS oder ISO 50001), inklusive Verantwortung für die Erfassung und Analyse von Daten zur Nachhaltigkeitsmessung sowie Aufbau einer Kennzahlensystematik
- Organisation relevanter Kunden- und Behördenaudits in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen sowie deren Nachbereitung
- Interessenvertretung des Unternehmens gegenüber Behörden, Versicherungen, Berufsgenossenschaften
- Strategische Weiterentwicklung der bestehenden EHS- und Nachhaltigkeitskultur im Unternehmen inklusive Entwicklung wirksamer Kommunikationsstrategien in enger Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung
- Implementierung und Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung der Einhaltung der Stakeholder-Anforderungen im EHS-Bereich sowie Sicherstellung der Legal Compliance
- Beratung der Geschäftsführung und weiterer interner Partner bei EHS +S-relevanten Fragen
- Eigenständige Weiterbildung sowie kontinuierliche Beobachtung aktueller Entwicklungen und gesetzlicher Regelungen zu Nachhaltigkeitsthemen
Das ist uns wichtig
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheit oder Nachhaltigkeit oder angrenzenden Studiengängen
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Arbeitssicherheits- und Nachhaltigkeitsbereichen
- Abgeschlossene Ausbildung zur SiFa
- Erfahrung in der Anwendung relevanter Normen und Gesetzgebungen in Bezug auf Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit (ISO 45001, ISO 14001, ISO 50001, EMAS)
- Erfahrung im Bereich VeFK und BImSch vorteilhaft
- Gute Englischkenntnisse
- Sicher im Umgang mit EDV-Programmen
- Gute Repräsentationsfähigkeit gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- Verfügung über Führungsqualitäten, Übernahme von Verantwortung, strukturierte Vorgehensweise und Überzeugungskraft
- Interkulturelle Kompetenz sowie Reisebereitschaft
- Unternehmerisches Handeln und ein hohes Maß an Eigenorganisation
Darauf können Sie sich freuen
- Teil eines Unternehmens zu sein, das einen Mehrwert bietet und Medikamente für schwerstkranke Patienten herstellt
- Ansteckende Freude am Job sowie kollegiales Arbeitsumfeld mit Zusammenarbeit vor Ort
- Gleichzeitig Abwechslung durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zugang zu personalisierten Weiterbildungen durch die Global Rentschler Academy
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Gemeinsame Pausen in unserer modernen Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge