Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, um psychische und psychosomatische Störungen bei Kindern und Jugendlichen zu diagnostizieren und zu behandeln. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich der Spitzenmedizin und Forschung verschrieben hat. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Therapien, die Dokumentation von Behandlungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zur Linderung seelischen Leids. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, in einem renommierten Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit junger Menschen zu leisten.
Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen.
An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region.
In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie für unser Medizinisches Versorgungszentrum
Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im MVZ am Katholischen Klinikum Bochum ergänzt das breite Spektrum von Diagnostik und Therapie des Kinderambulanzzentrums und der Universitätskinderklinik.
Ihre Aufgabe besteht darin, psychische und psychosomatische Störungen des Kindes- und Jugendalters zu diagnostizieren, Therapien zu planen und in Kooperation mit anderen Institutionen seelisches Leid zu lindern. Zusätzlich zu Ihren medizinischen Aufgaben führen Sie organisatorische bzw. verwaltende Arbeiten aus. Sie dokumentieren den Verlauf von Behandlungen, erstellen Gutachten und überwachen die Leistungsabrechnung.