Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Sozialwerk sucht einen engagierten Heilpädagogen, der mit Freude und Empathie Kinder mit Förderbedarf unterstützt. In einer integrativen Kita, die Wert auf partizipative Bildung legt, arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich durch Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung von Konzepten mitzuwirken. Freuen Sie sich auf eine positive Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander. Wenn Sie bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und einen Unterschied im Leben von Kindern zu machen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Aufgaben/Tätigkeiten/Profil
Sie möchten mit den Helden von morgen arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind die Integrationskindertagesstätte „Sonnenschein“ mit einer Kapazität von 165 Plätzen für Kinder im Alter von 0-12 Jahren.
Die Öffnungszeit unserer Einrichtung ist regulär von 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Wir sind eine wahrnehmungsorientierte Kita mit der Anlehnung an den Situations-Ansatz. Schwerpunkte legen wir bei unserer Arbeit auf alltagsintegrierte Sprachförderung, Partizipation und inklusive Bildung.
Wir arbeiten in altershomogenen Gruppen und es stehen den Kindern Funktionsräume bzw. Funktionsecken zur Verfügung.
Wie Sie sich unser Team vorstellen können?
Unser Team von derzeit 22 Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern arbeitet sehr eng zusammen und zeichnet sich durch eine herausragende Hilfsbereitschaft im Miteinander aus. Bei uns steht das „WIR“ im Fokus.
Einsatzort
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita „Sonnenschein“
Venise-Gosnat-Str. 47-49
14770 Brandenburg an der Havell
Formale Voraussetzungen
Abschluss als:
Sie bieten außerdem
Schauen Sie sich auch gerne auf unserer Kita-Seite um:
dann richten Sie bestenfalls noch heute Ihre Bewerbung gerne per E-Mail oder per Post an:
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
z.Hd. Frau Schiller
Rungestraße 17
19515 Oranienburg
E-Mail: f.schiller@jus-or.de
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erhalten Sie unter folgendem Link: datenschutz.jus-or.de