Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft für das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

TN Germany

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus in Köln sucht Auszubildende zur Pflegefachkraft. In Zusammenarbeit mit der Cellitinnen-Akademie werden Sie in drei Jahren umfassend ausgebildet. Die Ausbildung umfasst fünf wesentliche Bereiche der Pflege und bietet Ihnen eine hervorragende Perspektive in einer wachsenden Branche.

Leistungen

Erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven
Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
Offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
Perspektive auf Übernahme nach Ausbildungsende
Ausbildungsvergütung gemäß AVR
Alterszusatzversorgung (KZVK)
Weitere Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens 10. Klasse).
  • Positive Grundeinstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Aktivierend und/oder kompensierend pflegen.
  • Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie assistieren.
  • Gespräche führen, beraten und anleiten.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Engagement

Ausbildung

Schulabschluss (mindestens 10. Klasse)

Jobbeschreibung

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft für das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus, Cologne

Wir suchen kontinuierlich zum 1. April oder 1. Oktober jeden Jahres.

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft für das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

In Kooperation mit der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac bilden wir Sie in 3 Jahren aus.

Ihre Aufgaben umfassen die nach den Ausbildungsrichtlinien NRW definierten fünf Teilbereiche pflegerischer Kernaufgaben:

  1. aktivierend und / oder kompensierend pflegen
  2. bei der medizinischen Diagnostik und Therapie assistieren und in Notfällen handeln
  3. Gespräche führen, beraten und anleiten
  4. organisieren, planen und dokumentieren
  5. Menschen in besonderen Lebenssituationen oder mit spezifischen Krankheitsbildern pflegen

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Schulabschluss (mindestens 10. Klasse)
  • positive Grundeinstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine erstklassige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche
  • strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • Perspektive auf Übernahme nach Ausbildungsende
  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR
  • Alterszusatzversorgung (KZVK) sowie weitere Sozialleistungen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.