Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Drittmittelprojekt "ReTraKT" (Job-ID 2025055)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Aachen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für ein spannendes Drittmittelprojekt im Bereich der Textilindustrie. In dieser Rolle werden Sie an der Entwicklung eines Transformationskonzepts für eine kreislaufbasierte Textilwirtschaft mitarbeiten. Sie führen arbeitswissenschaftliche Analysen durch, entwickeln Workshopkonzepte und koordinieren die interne Kommunikation. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und an bedeutenden Forschungsprojekten teilzuhaben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team in einer der größten Hochschulen Europas.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Monatlicher Tankgutschein
Zuschuss zum Deutschlandticket
Berufsbegleitendes Studium
Mitarbeiterrabatte
Kostenfreie Getränke

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie oder Arbeitswissenschaft.
  • Erste Erfahrung in öffentlich geförderten Forschungsprojekten.

Aufgaben

  • Durchführung arbeitswissenschaftlicher und psychologischer Analysen.
  • Eigenständige Forschungsarbeit und Erstellung von Working Papers.

Kenntnisse

Arbeitswissenschaft
Organisationspsychologie
Resilience Engineering
Datenanalyse
Wissenschaftliches Schreiben
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Masterstudium in Psychologie
Masterstudium in Arbeitswissenschaft

Tools

R
SPSS
Microsoft Office

Jobbeschreibung

Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Hörsaal an einem von 34 Hochschulzentren bundesweit oder im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den TV-Studios der FOM.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit 27h/Woche am Standort in Aachen zur Mitarbeit in dem Drittmittelprojekt „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Transformationskonzepts für eine kreislaufbasierte Textilwirtschaft, das in zwei betrieblichen Anwendungsszenarien mit internationalen Wertschöpfungsketten validiert wird. Der systemtheoretische Ansatz überträgt erstmals die Methode des Resilience Engineering auf eine komplexe internationale Wertschöpfungskette. Es soll eine digitale Kooperationsplattform aufgesetzt und nach Projektabschluss der Branche zur Verfügung gestellt werden.

Was Sie bei uns erwartet...
  • Durchführung betrieblicher arbeitswissenschaftlicher und -psychologischer Analysen
  • Entwicklung und Anwendung beteiligungsorientierter Workshopkonzepte
  • Begleitung des IT-Designs aus ergonomischer Sicht
  • Durchführung der betrieblichen Umsetzungen und Evaluationen
  • Mitwirkung an der Materialerstellung für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer
Ihre Aufgabenschwerpunkte werden im Besonderen sein
  • Angewandte arbeits- und organisationspsychologische Forschung zu komplexen soziotechnischen Systemen
  • Eigenständige Forschungsarbeit inklusive wissenschaftlicher Literaturrecherche und Erstellung von Working Papers
  • Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Datenerhebungen
  • Vorbereitung und Ausführung wissenschaftlicher Publikationen sowie Tagungsbeiträge
  • Koordination der internen fachlichen Kommunikation im Verbund
  • Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Projekttätigkeiten
Was wir uns von Ihnen wünschen...
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie, Arbeitswissenschaft oder einem vergleichbaren Fach
  • Erste Erfahrung in der Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten
  • Nachweis von Publikationen im Themengebiet wünschenswert
  • Fachkenntnisse in den Bereichen:
    • Arbeitswissenschaft und -forschung
    • Resilience Engineering und (angewandte) Systemtheorie
    • Organisations- und Personalentwicklung
    • Arbeitsnahes und -integriertes Lernen
    • Wissenschaftliche Evaluationsmethoden
    • Einsatz von Datenverarbeitungssoftware (vorrangig R, SPSS)
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben sowie zur Konferenzpräsentation (deutsch und englisch)
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Kontexten
  • IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office, Datenanalyse-Tools)
  • Optimalerweise Kenntnisse der Aachener Region und Kontakte zu relevanten Akteur*innen im Themengebiet
Ein toller Job - und vieles mehr...
  • Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
  • Unternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
  • Attraktive Urlaubsregelung
  • Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten
  • Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket & Jobrad
  • Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

gemeinnützige Gesellschaft mbH

Frau Nina Petersen LL.B.

Leimkugelstr. 6

45141 Essen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.