Sagen Sie dem Fachkräftemangel mit zvoove Recruit den Kampf an. Erhöhen Sie die Anzahl der eingehenden Bewerbungen mit top Jobanzeigen, die Sie problemlos mithilfe von KI (Künstliche Intelligenz) erstellen. Profitieren Sie zudem von effektiver Verwaltung & Kommunikation.
Für den besonders guten ersten Eindruck: Überzeugen Sie Ihre Kandidaten mit professionellen Stellenanzeigen. Optional auch in Ihrem eigenen Design, Logo inklusive. Das Beste: Die Anzeigen sind im Handumdrehen fertig. Mit dem Stellenanzeigenkonfigurator fügen Sie Social-Share-Buttons schnell ein. Die künstliche Intelligenz-Technologie ChatGPT unterstützt Sie beim Erstellen der Anzeigentexte. Dann geht’s los: zvoove veröffentlicht die Jobanzeigen via Multiposting in kostenlosen und auf Wunsch auch in kostenpflichtigen Portalen, z. B. Indeed, StepStone oder Fachportalen.
Ob Layout oder Texte: Die Stellenanzeige muss auf den Punkt sein und hervorstechen. Mit zvoove gestalten Sie die Anzeige ganz einfach in Ihrem Design. Beim Texten unterstützt Sie ChatGPT.
zvoove Recruit platziert Ihre Jobanzeigen in bis zu 200 Portalen. Zusätzlich verleihen Social Media- oder Performance-Kampagnen den Anzeigen noch mehr Reichweite. Die Stellenanzeigen finden Ihre Kandidaten, nicht umgekehrt.
Fix reagiert ist fast eingestellt: Mit praktischen Mailvorlagen und kurzen Wegen durch Exposéversand und übersichtliches Bewerbermanagement kommunizieren Sie schnell. Das beeindruckt Ihre Kandidaten und bringt Sie der Einstellung einen Schritt näher.
Digitales Recruiting ist ein effektiver Weg, um mit der Unterstützung durch eine spezialisierte Software schneller mehr Personal zu finden und einzustellen. Die Software hilft bei der Erstellung von Jobanzeigen, deren Verteilung und beim Eingang der Bewerbungen. Ein Teil des Prozesses ist das Bewerbermanagement. Dazu gehören das Anlegen und Verwalten eines Talentpools, die Verwaltung der Bewerbungen, die interne Kommunikation, die Bewerberauswahl, die Bewerberkommunikation, die Jobinterviews und die Einstellung bzw. Absage.
Die Stellenanzeige ist der erste Berührungspunkt zwischen Personaldienstleistenden und potenziellen Kandidaten. Da gilt es, einen besonders guten Eindruck zu machen. Anstatt für viel Geld einen Designer zu engagieren oder gar eine weniger professionelle Anzeige zu schalten, ist zvoove Recruit die beste Lösung. In der Software erstellen Personaldienstleistende im Handumdrehen professionelle Stellenanzeigen. In dem Konfigurator fügen sie einfach nach und nach die passenden Bausteine ein. Praktische Vorlagen machen es noch einfacher. So erhöhen die Anzeigen den Wiedererkennungswert. Auch beim Texten steht Hilfe bereit. ChatGPT unterstützt in zvoove Recruit beim zielgruppenrechten Schreiben.
Der Arbeitsmarkt ist schwer umkämpft. In der Zeitarbeit sind zahlreiche Stellen unbesetzt. Aufträge bleiben in der Warteschleife, weil es kein passendes Personal gibt. Da ist es besonders wichtig, schneller mehr Personal zu finden, das die jeweiligen Anforderungen erfüllt. Recruiter müssen die potenziellen Kandidaten von der Stellenanzeige bis zur Einstellung von dem Job überzeugen.
Das ist ganz einfach: Das mühsame Suchen nach passenden Stellen hat mit Software wie zvoove Recruit ein Ende. Mit Multiposting in bis zu 200 Jobportalen und erfolgsorientierten Social Media- und Performance-Kampagnen finden die Anzeigen ihren Weg zu Arbeitssuchenden. Mit wenigen Klicks können sie sich per Formular bewerben. Das nimmt die Hürde, die viele nicht überwinden: aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellen. Deswegen gibt es bei zvoove Recruit außerdem die Möglichkeit, die Bewerbung per WhatsApp zu starten. Die Bewerbenden scannen dafür einfach den QR-Code auf der Stellenanzeige.