Sachbearbeitung (w/m/d) für die Betreuung politischer Gremien, Detmold
Kreis Lippe
Das Referat Landrat und Strategische Steuerung möchte eine Stelle in der Sachbearbeitung (w/m/d) für die Betreuung politischer Gremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns:
- Koordinierung der Kreistags- und Ausschussarbeit
- Erteilen rechtsverbindlicher Auskünfte zu der Gemeinde- und Kreisordnung NRW, zu Aufwandsentschädigungen oder allgemeinen Fragen in diesem Zusammenhang
- Angelegenheiten des Kreistages, der Ausschüsse und sonstigen Gremien
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und einzelner Fachausschüsse einschließlich Einladung, Tagesordnung und Vorlagen
- Schriftführung in Fachausschüssen, im Kreisausschuss und Kreistag
- Sicherstellung des zentralen Beschlusscontrollings
- Ansprechpartnerin für die Fraktionen in Angelegenheiten des Sitzungsdienstes
- Betreuung des Kreistagsinformationssystems
- Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei der Benutzung der Sitzungssoftware
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der digitalen Kreistagsarbeit
- Abrechnung und Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigungen und Fraktionsmitteln; Stammdatenpflege
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Sie bringen mit:
- Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften (Bachelor, Diplom, 1. Staatsexamen).
- Fundierte rechtliche Kenntnisse der Kreisordnung NRW und der Gemeindeordnung NRW sowie im Kommunalverfassungsrecht im Allgemeinen oder die Bereitschaft, sich in die Materie einzuarbeiten.
- Bereitschaft, Sitzungstermine am späten Nachmittag wahrzunehmen.
- Verbindliches und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an organisatorischem Geschick.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und Eigeninitiative.
- Ruhiges und konstruktives Agieren in Stresssituationen.
- Sicheres Auftreten und zeitliche Flexibilität.
- Vertraulichkeit und Integrität sind für Sie selbstverständlich.
- Ein Verständnis für Kommunalverwaltung und -politik ist von Vorteil.
- Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Kenntnisse der Software ‚Session‘ oder Bereitschaft, sich kurzfristig in das Programm einzuarbeiten.
Was wir bieten:
- Teil eines hochmotivierten Teams in einem vielseitigen Arbeitsumfeld zu sein, das sich im Schnittfeld zwischen Verwaltung, Öffentlichkeit und Politik bewegt.
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten Team mit gutem Arbeitsklima.
- Die Stelle ist sowohl für Beamtinnen und Beamte als auch für Beschäftigte geeignet. Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD VKA, abhängig von Ihren Voraussetzungen.
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Richtlinien in Form eines strukturierten Interviews und Kurzvortrag.