Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Organisation sucht einen Plant Potential Expert (gn) in Berlin. In dieser Rolle hast du direkten Einfluss auf die Reduktion tierischer Lebensmittel in der Branche. Du wirst Projekte leiten, Strategien entwickeln und mit Unternehmen zusammenarbeiten, um deren pflanzliches Angebot zu erweitern. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten dich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein*e
in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 30-35 Wochenstunden in Festanstellung.
Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern. Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, geht unser siebenköpfiges Team im Bereich Lebensmittel-Fortschritt in den Austausch mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und überzeugt diese davon, Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Für den Ausbau der Reduktionsarbeit sucht unser Team Lebensmittel-Fortschritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Das bewirkst du bei uns
Du hast einen direkten Einfluss auf die Reduktion von tierischen Lebensmitteln in der Lebensmittelbranche, indem du unser Plant-Potential-Programm pflegst, betreust und weiterentwickelst, um Unternehmen hilfreiche Strategien an die Hand zu geben und mit ihnen daran zu arbeiten, ihr pflanzliches Angebot auszubauen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren.
Aufgaben
Anforderungen
Benefits
Bewerbungsprozess
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick uns deine Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 per Bewerbungsbutton (Wir behalten uns vor, schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit der Besetzung der Stelle zu beginnen). Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest.
Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben - wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.
Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.
Bei Fragen zu der Stelle melde dich gerne bei Kim Treichel an personal@albert-schweitzer-stiftung.de.