Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische •r Mitarbeiter •in – Lasertechnik (m / w / d) - Fraunhofer-Institut für Fertigungste[...]

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Fraunhofer IFAM sucht eine/n technische/n Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe 'Lasertechnik'. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen mittels Laser und die Betreuung der Laseranlagen. Sie arbeiten in einem kreativen Team und haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Regelmäßige Fortbildungen und flexible Arbeitszeitmodelle werden angeboten.

Leistungen

Regelmäßige fachliche und persönliche Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich.
  • Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungsanlagen sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Lasern und Führerschein Klasse B wünschenswert.

Aufgaben

  • Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen mittels Laser.
  • Dokumentation der Tätigkeiten und Betreuung der Laseranlagen.
  • Arbeiten in öffentlich geförderten Projekten und Industrieaufträgen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kreativität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen, metall- oder kunststoffverarbeitenden Zweig

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Über uns: Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund (Inhalt entfernt) Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, den entsprechenden Zielgruppen zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Unsere Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences.

Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen. Die Abteilung für »Plasmatechnik und Oberflächen (PLATO)« bearbeitet mit ihren etwa 35 Mitarbeitenden Oberflächenthemen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern, angefangen von Automobilanwendungen über Luftfahrt, Medizintechnik und Schifffahrt bis hin zu Life Science. Das interdisziplinäre Team, bestehend aus z. B. Physikerinnen, Chemikerinnen, Produktionstechnikerinnen sowie Chemisch- und Physikalisch-technischen Assistentinnen, nutzt hierfür verschiedene trockenchemische Verfahren, wie Plasmatechnik, Vakuumsaugstrahlen und Lasertechnik.

Die Arbeitsgruppe für »Lasertechnik« beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Reinigung, Strukturierung und chemischen Modifikation von Oberflächen mittels verschiedener Laserstrahlquellen. Durch derartige Bearbeitungen können Bauteile von Schmutz und Korrosionsprodukten befreit, verklebte Gehäuse von Elektromotoren oder Smartphones effektiver gegen Feuchtigkeit geschützt und Implantat-Oberflächen für eine förderliche Anwachsung im Körper vorbereitet werden. Durch die Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen aus verschiedenen Branchen, die hohe Kreativität der Teammitglieder und gute Vernetzung mit anderen Bereichen am Institut bieten sich sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.

Das Fraunhofer IFAM sucht für die Arbeitsgruppe »Lasertechnik« in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n technische/n Mitarbeiter/in. Was Sie bei uns tun:

  1. Umsetzung von Oberflächenbearbeitungen mittels Laser
  2. Konzeptionierung und Umsetzung von Versuchsaufbauten
  3. Arbeiten in öffentlich geförderten Projekten und Industrieaufträgen
  4. Dokumentation der Tätigkeiten
  5. Betreuung der Laseranlagen
  6. Unterstützung beim Aufbau neuer Anlagentechnik

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen, metall- oder kunststoffverarbeitenden Zweig
  • Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungsanlagen (z. B. SPS) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Technisches Verständnis und grundlegende PC-Kenntnisse (z. B. MS Office)
  • Möglichst Erfahrung im Umgang mit Lasern und eine Fahrerlaubnis Klasse B
  • Spaß an der kreativen Zusammenarbeit und Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können:

  • Ein hilfsbereites Team aus derzeit acht Mitarbeitenden und zwei studentischen Hilfskräften
  • Möglichkeit der Einarbeitung in alle relevanten Themen mit Unterstützung des Vorgesetzten/Teams
  • Regelmäßige fachliche und persönliche Fortbildungen
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und Soft Skills
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, auch in Teilzeit möglich
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen. Wir freuen uns auf Sie!

Jessica Schröder (Inhalt entfernt)

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM (Inhalt entfernt)

Kennziffer: 79073; Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.