Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes kommunales Krankenhaus in Kulmbach sucht einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin zur Zusatzweiterbildung in Klinische Akut- und Notfallmedizin. Der ideale Kandidat bringt gute Deutschkenntnisse und Teamgeist mit. Wir bieten Weiterbildung, langfristige Perspektiven und eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA.
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Voll-/Teilzeit. Jetzt bewerben.
Willkommen am Klinikum Kulmbach.
Das Klinikum Kulmbach ist ein modernes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten, 14 Fachabteilungen, 11 spezialisierten Zentren und 5 Instituten. Es verfügt über zertifizierte Zentren wie Alterstraumatologie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie sowie ein Onkologisches Zentrum mit Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs, Gynäkologie und Uroonkologie. Das Klinikum ist an das Comprehensive Cancer Center der Universitätsklinik Würzburg angebunden, was den Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden ermöglicht.
Weiterhin beherbergt das Klinikum ein überregionales Traumazentrum, ein Thoraxzentrum, eine DGK-zertifizierte Chest Pain Unit sowie eine zertifizierte Stroke Unit. Die Entbindungsklinik ist nach WHO und UNICEF als „babyfreundlich“ zertifiziert. Ergänzend bieten die Medizinischen Versorgungszentren und die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten weitere spezialisierte Versorgung.
Das Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen. Die Zentralen Notaufnahme behandelt jährlich rund 26.000 Patienten und ist mit neun Behandlungsräumen, zwei Schockräumen, einer Aufnahmestation mit 10 Monitorplätzen sowie einem Hubschrauberlandeplatz ausgestattet. Es ist Teil der umfassenden Notfallversorgung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Sabine Leins, Leitende Ärztin der Zentralen Notaufnahme, unter der Telefonnummer (09221) 98-1760.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Hinweise zum Datenschutz
Wir haben viel zu bieten!
Erfahren Sie mehr über Vergütung und Leistungen für unsere Mitarbeitenden.