Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Datenschutzmanagement

TN Germany

Bayreuth

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Bayreuth sucht einen Mitarbeiter für das Datenschutzmanagement. Die Rolle umfasst die Pflege von Datenschutzdokumenten, Risikoanalysen und die Schulung von Mitarbeitern. Ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Kenntnisse im Datenschutz sind erforderlich. Die Klinik bietet ein flexibles Arbeitsmodell, umfassende Urlaubstage und zahlreiche Benefits, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Fahrradleasing
Nutzung des Fitnessraumes
Unterstützung bei Wohnraumsuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Kenntnisse im Bereich Datenschutz (DSGVO), vorzugsweise im Medizinbereich.

Aufgaben

  • Aktualisierung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Datenschutzfolgenabschätzungen.
  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Datenschutz durch Schulungen.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenmotivation

Ausbildung

Studium im Bereich Informatik
Betriebswirtschaft
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsrecht
kaufmännische Ausbildung

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Datenschutzmanagement, Bayreuth

Klinikum Bayreuth GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Datenschutzmanagement

  • Vollzeit
  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken.

Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 28 Fachkliniken, Betten und rund Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt – weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben
  1. Sie arbeiten bei der Aktualisierung und Pflege des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten sowie der technisch- und organisatorischen Maßnahmen mit.
  2. Sie führen Risikoanalysen und Datenschutzfolgenabschätzungen nach Art. 35 DSGVO durch und koordinieren Anfragen nach Art. 15 DSGVO und Meldungen nach Art. 32 und 33 DSGVO.
  3. Sie bereiten Datenschutz-Projekte vor und führen diese durch.
  4. Sie erledigen die datenschutzrechtliche Prüfung von Studien und übernehmen die Planung, Durchführung und das Follow-up interner Prüfungen.
  5. Sie verwalten, aktualisieren, pflegen und bereiten Datenschutzdokumente vor.
  6. Sie überprüfen, erstellen und überarbeiten interne Regelungen.
  7. Sie übernehmen die Prüfung und Dokumentation gesetzlicher Anforderungen sowie die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken für Rechts- und Regelverstöße.
  8. Sie sensibilisieren die Mitarbeitenden für das Thema Datenschutz durch Schulungen.
  9. Sie prüfen und verhandeln Verträge zur Verantwortlichkeit im Datenschutz.
Das bringen Sie mit
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie besitzen nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Datenschutz (DSGVO), vorzugsweise im Schwerpunkt Medizin.
  • Verantwortungsbewusstsein, geistige Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, sicheres Auftreten, ausgezeichnete Sozialkompetenz, hohe Eigenmotivation sowie Freude an der Teamarbeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
  • Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen.
  • Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche und übernehmen Ihre Umzugskosten bis zu einem bestimmten Betrag.
  • Zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an den Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Arbeitsschutz, Herrn Matthias Kempf, oder die Stellv. Leiterin Frau Daniela Springer.
Telefon-Nr. 0921/400-2100 oder 0921/400-2110

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.