Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklung Motoren ab Juni/Juli 2025

TN Germany

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche sucht einen Werkstudenten im Bereich Motorenentwicklung. Sie werden an spannenden Projekten mitarbeiten, die sich mit der Entwicklung und Optimierung von Pkw-Motoren befassen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung zu sammeln und Ihre Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld zu vertiefen.

Qualifikationen

  • Studium Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang erforderlich.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Grundkenntnisse in Verbrennungsmotoren & Thermodynamik vorteilhaft.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Betreuung der Motorprüfstände und Abgasrollen.
  • Vorbereitung der Messungen und Auswertung der Ergebnisse.
  • Organisatorische Aufgaben im Kontext der Messungen an Motorprüfständen.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau mit Vertiefung Fahrzeug-/Motorentechnik

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklung Motoren ab Juni/Juli 2025, Sindelfingen

Mercedes-Benz

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung inklusive Design

Fachabteilung: AGN & AGN-OBD M

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen

Startdatum: Juni/Juli 2025

Veröffentlichungsdatum: [Datum einfügen]

Stellennummer: MER3G5Q

Arbeitszeit: Teilzeit

Aufgaben

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Wir entwickeln innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Unser Ziel ist es, Fahrzeuge zu schaffen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz AG sichern.

Die Motorenentwicklung an den Standorten Sindelfingen & Untertürkheim umfasst Serienapplikationen, die den Trade-Off zwischen unterschiedlichen Anforderungen an den Motor optimieren. Wir gewährleisten die Zuverlässigkeit unserer Motoren durch Einhaltung der Grenzwerte unter allen Betriebsbedingungen. Dabei arbeiten wir eng mit Konstruktion, Mechanikentwicklung, Hydraulik und Fahrbarkeit zusammen, um die Motorhardware und Applikation kontinuierlich zu verbessern.

Während Ihrer Werkstudententätigkeit arbeiten Sie in Abstimmung mit Entwicklungsingenieuren an aktuellen Fragestellungen im Rahmen der Weiterentwicklung von Pkw-Motoren. Sie erhalten Einblicke in Technologien und Standards der Motorenentwicklung und tragen zur Weiterentwicklung bei.

Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu
  1. Mitarbeit bei der Betreuung der Motorprüfstände und Abgasrollen
  2. Vorbereitung der Messungen
  3. Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
  4. Organisatorische Aufgaben im Kontext der Messungen an Motorprüfständen und Fahrzeugen
  5. Einblick in die Bereiche Technologieabsicherung, Schadstoffemissionen und Kraftstoffverbrauch
Qualifikationen
  • Studium im Bereich Maschinenbau mit Vertiefung Fahrzeug-/Motorentechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office; Kenntnisse in Programmiersprachen und software sind wünschenswert
  • Engagement, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren & Thermodynamik sind vorteilhaft
Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum und Regelstudienzeit bei (max. 5 MB). Markieren Sie Ihre Unterlagen im Online-Formular als

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.